Mehrheit für Glyphosat
Der EU-Umweltausschuss hat am 24. Oktober bei der Wiederzulassung von Glyphosat ein richtungsweisendes Signal gesetzt. Die Mehrheit der Mitglieder hat im tendenziell Glyphosat-kritischen Ausschuss...
Nationalrat segnet Forst, Pensionen, Antibiotika ab
Der Nationalrat beschloss im Plenum Mitte Oktober 2023 die Erhöhung von Bauernpensionen, Ausgleichszulage und Pflegegeld. Konkret werden die Pensionen und die bäuerliche Ausgleichszulage um...
„Ich lehne Erbschafts- und Vermögenssteuern strikt ab“
Herr Parteiobmann, mit der Herbstkampagne „Glaub an Österreich.“ will die ÖVP für mehr Zuversicht appellieren. Warum ist das nötig?
Nehammer: Österreich ist in den vergangenen...
Agrarbudget 2024 wird um 129,5 Mio. Euro aufgestockt
Für das kommende Jahr sind im Österreichischen Staatshaushalt rund 3,1 Milliarden Euro für das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) ausgewiesen,...
Beim Melken erschossen
Als Hunderte Hamas-Terroristen am 7. Oktober die Grenze nach Israel durchbrachen, griffen sie auch Milchviehbetriebe an und töteten jeden Israeli, der in Sichtweite war....
Umsatzsteuer für Photovoltaikanlagen für zwei Jahre gestrichen
Photovoltaik-Anlagen bis zu einer Leistung von 35 KWp sollen ab Anfang 2024 von der Umsatzsteuer ausgenommen werden.
Mit dem von der Bundesregierung am 17. Oktober...
Bauernpensionen steigen um 9,7 Prozent ab 2024
Der Nationalrat beschloss am 18. Oktober 2023 die Erhöhung von Pensionen, Ausgleichszulage und Pflegegeld.
Konkret werden die Pensionen und die bäuerliche Ausgleichszulage um jeweils 9,7...
Bernhuber erbt Agrarthemen von Schmiedtbauer in Brüssel
Die steirische Personalrochade hat auch auf die Zuständigkeiten bei den Agrar- und Forstthemen im Brüsseler Parlament Auswirkungen. Alexander Bernhuber übernimmt künftig einen Großteil der Agenden...
Weiter Warten auf Glyphosat-Entscheid
Insgesamt stimmten 18 von 27 EU-Staaten mit „Ja“ für die Verlängerung der Zulassung, drei mit „Nein“, sechs Länder, allen voran Deutschland und Frankreich, enthielten...
Das Parlament öffnet am 26.10. seine Pforten
Werfen Sie am „Tag der offenen Tür“ einen Blick hinter die Kulissen des parlamentarischen Geschehens in Wien und tauschen Sie sich mit den Präsidenten...









































