EU will Honig-Panschern das Handwerk legen
Versteckte Importe und Beimischungen brachten den Honigtopf sprichwörtlich zum Überlaufen. In der EU müssen jährlich rund 175.000 Tonnen importiert werden, da die 220.000 Tonnen in der...
Vorerst keine Mehrheit für Glyphosat-Verlängerung
Nachdem die EU-Kommission jüngst eine Verlängerung der Zulassung des Totalherbizides Glyphosat um weitere 10 Jahre vorgeschlagen hat, fanden die Mitgliedstaaten heute im Ständigen EU-Ausschuss...
Neue Stiftungsprofessur “Holzbau und Entwerfen” an der TU Wien
Planen und bauen mit Holz im Fokus: Im Rahmen der Österreichischen Holzinitiative werden drei Professuren mit Mitteln des Österreichischen Waldfonds eingerichtet. Die TU Wien...
Finanzausgleich sichert Gemeinden die Liquidität
Der Gemeindesprecher der ÖVP im Nationalrat, Manfred Hofinger, lobt die getroffene Grundsatzeinigung und die Aufstockung der Mittel für Länder und Gemeinden seitens Finanzminister Magnus...
Eine interaktive Zeitreise durch Österreichs Agrarwirtschaft
Seit vergangener Woche werden künftig jeden Donnerstag unter dem Motto „Landwirtschaft und Gesellschaft in Zahlen“ zwei neue Grafiken auf der Website des Forums veröffentlicht....
Strasser: “Halte nichts davon, einzelne Betriebsformen gegeneinander auszuspielen”
Ein Interview in der BauernZeitung mit Harald von Witzke, dem emeritierten Professor der Humboldt-Universität, sorgte für Aufregung unter Bio-Bauern. Dessen Aussagen vor allem in Richtung...
Steiermark bekommt neue Agrarlandesrätin und neuen Bauernbund-Obmann
Simone Schmiedtbauer, Bauernbündlerin und noch bis 16. Oktober Agrarsprecherin der Volkspartei im EU-Parlament sowie frühere Bürgermeisterin, wird neue Agrarlandesrätin der Steiermark. Das gab der...
Glyphosat-Verlängerung wird weiter heiß diskutiert
Dies wurde auch am Mittwoch in einer im Parlament in Straßburg zur Thematik abgehaltenen Aussprache wieder deutlich, wie Agra Europe berichtet. EVP-Agrarsprecher, Herbert Dorfmann,...
Steirischer Agrarlandesrat Seitinger zurückgetreten
Der steirische Agrarlandesrat und Bauernbund-Obmann der Steiermark, Johann Seitinger (62), hatte Donnerstagmittag eine persönliche Erklärung im Grazer Landhaus vor Journalisten abgegeben. Seitinger hat nach...
Absage an Umweltauflagen im Mercosur-Abkommen
Die Entscheidungsträger in Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay haben im September in einer gemeinsamen Rückmeldung der Europäischen Kommission ihre strikte Ablehnung gegenüber zusätzlicher Nachhaltigkeitsvereinbarungen...









































