EUDR: Risikoeinstufung wirft Fragen auf
Russland, Weißrussland, Nordkorea und Myanmar. Geht es nach der EU-Kommission, sind das die Nationen, die in der im kommenden Jahr in Kraft tretenden EU-Entwaldungsverordnung...
IGP fordert Trendwende
Der EU-Dachverband der Pflanzenschutz-
mittelhersteller „CropLife“ lässt mit einer Umfrage aufhorchen. Befragt wurden Landwirte in Belgien, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Polen, Rumänien und Spanien....
Neuwahl der Führungsspitze
In Wieselburg treffen sich am Samstag die Spitzenfunktionäre des Bauernbundes. Mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen neun Bundesländern werden dazu erwartet. Georg...
„Wir werden jeden Euro aus Brüssel holen“
BauernZeitung: Die Republik muss sparen, jede und jeder im Land wird die Budgetkonsolidierung spüren, hat der Finanzminister angekündigt. Worauf muss sich speziell die Land-...
Der Kanzler zeigte ein offenes Ohr für die Bauern
„Unsere Bäuerinnen und Bauern brauchen weiterhin eine starke Gemeinsame Agrarpolitik der EU mit entsprechender finanzieller Ausstattung“, betonten LK Österreich-Präsident Josef Moosbrugger und Generalsekretär Ferdinand...
EU-Budgetkommissar sondierte in Wien
Dazu traf der für das EU-Budget zuständige Kommissar Piotr Serafin im Parlament im Wien österreichische Abgeordnete, darunter aus den Reihen der ÖVP Carina Reiter....
EU-Kommission hält die GLÖZ-Standards weiter hoch
Vorweg: Biobauern sollen künftig als „Grün per Definition“ gelten, Betriebskontrollen nur noch einmal im Jahr erfolgen. Die Agrarreserve der Union soll durch zusätzliche nationale...
Agrarbudget 2025/26: Kein Sparstift bei GAP-Mitteln
Spätestens seit der Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer am Dienstag steht fest: Österreich muss sparen. Noch heuer will die Regierung 6,4 Milliarden Euro weniger...
Ringen um Aus für Vollspaltenböden ist entschieden
Darauf haben sich die Vertreter der neuen Dreierkoalitionsregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS geeinigt. Und das wenige Tage vor Torschluss. Ohne die bis Juni...
Rainer ist neuer Agrarminister in Berlin
Seit Dienstagabend ist die neue „GroKo“ rund um Kanzler Friedrich Merz (CDU) im Amt. Erst im zweiten Wahlgang erreichte der CDU-Chef bei der in...