8.1 C
Wien
Dienstag, November 11, 2025
Start Politik Seite 51

Politik

Kanzler und junger Milchbauer: „Glaub an Österreich“

Bundeskanzler Karl Nehammer, die Volkspartei sowie Vertreter aus der „Mitte der Gesellschaft“ haben am 26. September eine Herbstkampagne präsentiert. Mit „Glaub an Österreich.“ will...

Totschnig rüttelt Brüssel bei Wölfen aus Tiefschlaf

Die EU-Kommission hatte unlängst angekündigt, eine neue Phase im Umgang mit dem Wolf einleiten zu wollen. Um einen Überblick zur Situation in den einzelnen...

Österreich “muss” gegen Verlängerung von Glyphosat stimmen

Das Totalherbizid Glyphosat soll in der EU weiter eingesetzt werden dürfen. Die EU- Kommission empfiehlt dies auf Basis der EFSA-Bewertung. Das Zünglein an der...

EU-Kommission empfiehlt Zulassung von Glyphosat für weitere zehn Jahre

Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat soll in der EU weiter eingesetzt werden dürfen. Die EU-Kommission empfiehlt auf Basis der EFSA-Bewertung eine Zulassung für weitere zehn Jahre....

Forstgesetz-Novelle im Ministerrat beschlossen

Die Novelle des Forstgesetzes wurde heute (20. September) im Ministerrat beschlossen. Sie beinhaltet Maßnahmen, die von der Anpassung der Wälder an den Klimawandel, einer...

Bäuerinnen talken über Thema Selbstständigkeit

Österreichs Landwirtschaft braucht innovative Geschäftsmodelle und Netzwerke. Frauen, die längst ein Drittel der landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich führen, spielen dabei eine wichtige Rolle. Der...

LK-Präsident spricht von einer „Achterbahnfahrt“

Die Einkommenssituation der Bauern gleiche seit vielen Jahren „einer unberechenbaren Achterbahnfahrt“. So bestehe nach dem Einkommensplus im Ausnahmejahr 2022 auch „kein Grund zum Jubeln,...

EU-Chefin über Rolle von Land- und Forstwirten

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer jüngsten Rede zur Lage der EU der Rolle der Land- und Forstwirtschaft vor dem Hintergrund des...

Totschnig, Edtstadler für raschen Getreidetransfer

Bis 15. September hatte die EU-Kommission den unmittelbaren EU-Anrainerstaaten der Ukraine sowie Bulgarien einen Importbann von ukrainischem Weizen, Mais, Sonnenblumenkernen und Rapssamen zugebilligt. Begründung:...

„Wir lassen uns nicht auseinanderdividieren“

Der vergangene Woche veröffentlichte „Grüne Bericht“ für das Jahr 2022 beschreibt ein für Österreichs Bäuerinnen und Bauern im Land zurückliegendes Ausnahmejahr. Beim darin ausgewiesenen...
- Werbung -

Wetter

Wien
Nebel
8.1 ° C
9 °
6.1 °
85 %
2.6kmh
29 %
Mi.
13 °
Do.
12 °
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
8 °