Totschnig, Edtstadler fordern raschen Transfer für Ukraine-Weizen
Bekanntlich hat die EU-Kommission den unmittelbaren EU-Anrainerstaaten der Ukraine sowie Bulgarien bis heute, 15. September, einen Importstopp von ukrainischem Weizen, Mais, Sonnenblumenkernen und Rapssamen...
Dem Bodenverbrauch mit Steuern gegensteuern
Mit steuerpolitischen Strategien wie einer einheitlichen Leerstandsabgabe oder Änderungen bei der Grundsteuer und Kommunalabgaben könnte man die fortschreitende Bodenversiegelung zumindest eindämmen. Dies geht aus...
Grüner Bericht über Ausnahmejahr 2022
Die zuletzt erhobenen Daten zeichnen folgendes Bild: Der Produktionswert der Land- und Forstwirtschaft in Österreich betrug 2022 rund 13,5 Mrd. Euro (+23,3 %). Davon...
Doku “Kurz – Der Film” in ausgewählten Kinos
Die Premiere eines Films über Ex-ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat vor dessen Kino-Start am 8. September zahlreiche seiner türkisen Wegbegleiter ins Wiener Artis-Kino gelockt. Neben...
Šefcovic statt Timmermans
Nach dem Rücktritt von Frans Timmermans, der als rot-grüner Spitzenkandidat für die Parlamentswahlen in Holland kandidiert, hat EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen den Slowaken...
Brüssel nimmt Wölfe ins Visier
Die Konzentration von Wolfsrudeln sei „in einigen Regionen Europas eine reale Gefahr geworden – für Tierherden und potenziell auch für Menschen“, teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula...
Agrarspitze startet den Politik-Herbst in Ried
Ankündigungen und Debatten über angestrebte agrarpolitische Weichenstellungen für das kommende Jahr prägen stets den tradionellen Herbstauftakt des Österreichischen Bauernbundes, heuer auf der Rieder Landwirtschaftsmesse....
„Bei Glyphosat ist jetzt die Wissenschaft am Zug“
Über den Einsatz und die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat hat jüngst der Agrarausschuss des EU-Parlaments mit EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski debattiert. Von politisch links-...
EU-Zuschuss für UA-Getreide
Der Transportzuschuss könnte einen wichtigen Beitrag gegen das aktuelle Überangebot leisten, erklärte der EU-Agrarkommissar in Brüssel. Woher das Geld hierfür kommen soll, erläuterte er...
Neue Züchtungstechniken: Spanien strebt noch heuer Einigung im Rat an
Die spanische EU-Ratspräsidentschaft drückt beim Thema neue Züchtungstechniken aufs Tempo. Wie Spaniens Landwirtschaftsminister Luis Planas beim informellen Agrarratstreffen in Cordoba erklärte, ist es sein...









































