4.9 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025
Start Politik Seite 54

Politik

Brasilien plant Kuhhandel im Mercosur-Deal

Die Regierung in Brasilia will offenbar das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Staaten nutzen, um die eigene Wirtschaft gegen die Vorgaben der...

Edtstadler übt Kritik an „Profitmaximierung“ bei ukrainischem Getreide

Aufhorchen ließ dieser Tage Österreichs Europaministerin Karoline Edtstadler. Die gebürtige Salzburgerin verurteilt die „Profitmaximierung“ beim Handel mit ukrainischem Getreide. Derzeit würden manche Akteure versuchen,...

„Wer das Billigste sucht, wird Gammelfleisch finden“

Die Debatte rund um den Todesfall eines Kärntners wegen verdorbenem Geflügelfleisch aus Polen in einem Kebap entfachte die Diskussion um eine Herkunftskennzeichnung für Fleisch,...

Glasfaserausbau: Bundesweite Unterstützung speziell für Land- und Forstwirte

Im urbanen Gebiet längst Standard, ist Glasfaser-Internet im ländlichen Raum längst noch nicht flächendeckend vertreten, wie auch der österreichische Breitbandatlas zeigt. Für entlegene landwirtschaftliche...

Landwirtschaft konnte CO2-Emissionen weiter senken

Wie das Umweltbundesamt in seiner jährlichen Statistik, dieses Jahr erschienen am 17. August, bekannt gab, sind die Treibhausgasemissionen in allen Sektoren gesunken. Das war...

Österreichs Treibhausgasemissionen sinken: Niedrigster Wert seit 1990 erreicht

Die österreichischen Treibhausgasemissionen (THG) sind im Vorjahr um rund 6,4 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021 gesunken, gab das Umweltbundesamt (UBA) jüngst bekannt. Bei...

Noch engmaschigere Kontrollen bei Lebensmittelimporten

Das Zollamt Österreich (ZAÖ) und das Bundesamt für Ernährungssicherheit (BAES) intensivieren seit Juli 2023 ihre strategische und praktische Zusammenarbeit. Damit soll es künftig noch...

Alpengipfel: EU-Bürokratie und Wolf bedrohen die Alpwirtschaft

Alpwirtschaft und Tourismus, EU-Bürokratie und Großraubwild – das waren die wichtigsten Themen des diesjährigen "Alpengipfel.Europa". Mehr als 70 hochrangige Vertreter aus Politik und Bauernverbänden...

Getreidebrennrecht für einige Bergbauern weiterhin gewahrt

Weil bereits im Bundesgesetzblatt kundgemacht, können jene Betriebe aufatmen, die bis vor 2022 nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben berechtigt waren, Alkohol aus Getreide unter...

Renaturierungsverordnung der EU ist „ein Irrweg“

Wie sehr Alm- und Weidewirtschaft auch der Natur und vielen Menschen zugute kommen, legten die Präsidenten der LK Österreich und der LK Salzburg, Josef...
- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
4.9 ° C
7.3 °
2.7 °
87 %
0.4kmh
14 %
Mi.
13 °
Do.
12 °
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
10 °