7.1 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025
Start Politik Seite 58

Politik

Glyphosat: Zulassung verlängern oder verweigern, das ist die Frage

Entscheidungsphase für Glyphosat in der EU. Am Donnerstag dieser Woche wird die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ihre Bewertung über die Risiken des Herbizids...

Mit Juli kommt Gutschrift von Krankenversicherungsbeiträgen

Im Juli erhalten Land- und Forstwirte die Vorschreibung über ihre Sozialversicherungsbeiträge für das 2. Quartal 2023. Darin berücksichtigt ist auch die Gutschrift von Krankenversicherungsbeiträgen, die...

Gute Getreideernten erwartet

Bei Getreide gibt es im Vergleich zum Vorjahr insgesamt einen Flächenrückgang von 2 %auf insgesamt rund 520.100 ha Hektar Fläche österreichweit, dafür wird die Ernte...

Auch Rumänien fordert jetzt Anpassung beim Schutzstatus des Wolfes

Beim Agrarrat in Luxemburg erhob jüngst auch Rumänien die Forderung nach einer Anpassung der EU-Richtlinie zum Schutzstatus von Wolf und Bär und "innovativen Lösungen"...

Verhärtete Front ums Renaturierungsgesetz

Der Vorschlag für das EU-Naturwiederherstellungsgesetzes hat auch im Umweltausschuss des EU-Parlaments erneut keine Mehrheit erlangt. Mit 44 Stimmen dafür und 44 Stimmen dagegen sowie...

Rechnungshof mahnt Versorgungssicherheit ein

In dem 120 Seiten umfassenden Bericht finden sich konkrete Empfehlungen, die Versorgungssicherheit zu verbessern und was denn zu tun wäre, würde es einen Notfall...

Bundesbäuerin legt Fokus auf psychische Gesundheit

ÖVP und Grüne haben im Landwirtschaftsausschuss einen Antrag für den Ausbau der psychosozialen Betreuung in der Land- und Forstwirtschaft eingebracht. „Die Situation auf unseren...

Bernhuber in Brasilien: „Mercosur in weiter Ferne“

Brasilien lässt Pflanzenschutzmittel im Eilverfahren zu, während die Europäische Union (EU) mit den Mercosur-Staaten über Nachhaltigkeitsabkommen verhandelt. Diese Wiedersprüche konnte Alexander Bernhuber, Umweltsprecher der...

Agrarvertreter mit Appell an EU: „Nachhaltiges Lebensmittelsystem muss Bauerninteressen berücksichtigen“

Österreichs bäuerliche Vertreter in Wien und Brüssel wünschen sich für den im Herbst erwarteten Vorschlag der Kommission für ein nachhaltiges EU-Lebensmittelsystem mehr Mitspracherecht und...

Forstgesetz: Verbesserungen bei Kosten für Waldbrände und Agroforstflächen 

Die Novelle des Forstgesetzes wurde am 23. Juni 2023 in Begutachtung geschickt. Damit wird es bundesweit einheitliche Vorgaben zur Abgeltung von Waldbrandbekämpfungskosten geben, was...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
7.1 ° C
8.2 °
3.3 °
84 %
1.3kmh
68 %
Mi.
11 °
Do.
12 °
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
11 °