6 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025
Start Politik Seite 61

Politik

Eine Million Euro für Künstliche Intelligenz im Rinderstall

Kameras beobachten Kühe, die gesammelten Daten verknüpft im Hintergrund eine Software mit Künstlicher Intelligenz (KI). So kann man sich das Projekt in Salzburg vorstellen,...

Schweiz erleichtert Abschuss von Wölfen

Angesichts der bestehenden Probleme mit Wolfsrissen werden nach einer langen politischen Debatte im Schweizer Parlament nun Wolfsabschüsse erleichtert, erklärt der zuständige Bundesrat in einer...

Rechnungshof-Kritik: Strasser verteidigt die Corona-Hilfen

Laut Rechnungshof (RH) sei es bei den staatlichen Corona-Hilfen für die Land- und Forstwirtschaft sowie für Privatzimmervermieter zu einer „Überförderung von mindestens 9,7 Mio....

„Lieferkettengesetz schießt über das Ziel hinaus“

Das EU-Parlament hatte vergangene Woche eine Position zur Lieferkettenrichtlinie festgelegt. Demnach sollen Unternehmen künftig verpflichtet werden, nachteilige Auswirkungen auf Menschenrechte und Umwelt in ihren...

„g.A.“ schützen 3.500 EU-Erzeugnisse von Millardenwert

Das EU-Parlament in Brüssel legte mit 603 gegen 18 Stimmen (bei acht Enthaltungen) seinen Standpunkt für die Verhandlungen über neue Regeln für geografische Angaben...

Laut Ö3-Jugendstudie: Jugend unterstützt heimische Landwirtschaft

Die kürzlich durchgeführte „Ö3-Jugendstudie 2023“ hat ermutigende Ergebnisse über die Zufriedenheit und mentale Gesundheit von Jugendlichen in Österreich ans Licht gebracht. Die Jungbauern-Bundesobfrau und...

„Anpacken statt Anpicken“- Plakolm für Klimazölle und CO2-Speicherung

Die JVP-Bundesobfrau und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm bietet Klimaklebern mit sechs Forderungen für den Klima- und Umweltschutz Paroli. „Hören wir auf, jungen Menschen einzureden, dass...

Weltbauerntag: Ohne Bauern keine Zukunft

Am 1. Juni wird jährlich der internationale „Weltbauerntag“ gefeiert. In Österreich gibt es 154.953 land- und forstwirtschaftliche Betriebe, die die Versorgung mit Lebensmitteln, Rohstoffen...

Weniger Milchbauern, mehr Melkroboter

Anlässlich des diesjährigen Weltmilchtages am 1. Juni hat Franz Waldenberger, Präsident der LK Oberösterreich, die aktuellen Herausforderungen der heimischen Milchwirtschaft skizziert: Die Milchbauern seien...

Pflanzenmilch soll nicht ins EU-Schulprogramm

Mit großer Mehrheit ist vom Europäischen Parlament der Initiativbericht zur künftigen Umsetzung des Schulprogramms für Obst, Gemüse und Milch angenommen worden. Die Aufnahme von...
- Werbung -

Wetter

Wien
Bedeckt
6 ° C
7.8 °
5.3 °
78 %
2.6kmh
88 %
Mi.
8 °
Do.
12 °
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
9 °