4 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025
Start Politik Seite 65

Politik

Hühner unter PV-Strom dürfen Eier aus „Freilandhaltung“ legen

Bis dato durften Eier von Hühnern, die unter Photovoltaik-Paneelen Schatten und Nahrung suchten, nicht als „Freilandeier“ zertifiziert werden. Die EU-Kommission lässt die Freilandhaltung jetzt...

Steigerung bei bäuerlichen Einkommen im Jahr 2022

Im Vorjahr nahmen sowohl der Produktionswert mit erstmals mehr als 10 Mio. Euro, als auch die Produktionskosten der Landwirtschaft mit einem Plus von 24,3...

Schmiedtbauer zu EU-Bio-Awards: „Bio-Pioniere aus Österreich vor den Vorhang holen“

„Bio-Landwirtschaft steht für qualitativ hochwertige Lebensmittel, die im Einklang mit der Natur hergestellt werden. Das ist im Bio-Spitzenreiterland Österreich bereits Realität. Die Bio-Landwirtschaft kann...

Kommission prescht mit Lebensmittel-Kennzeichnung voraus

Um den Anforderungen der Farm-to-Fork-Strategie, den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und nicht zuletzt den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, hat die EU-Kommission Novellierungsvorschläge für diverse...

Industrieemissions-Richtlinie: Doch keine Einschränkungen für große Tierhalter

Klare Ablehnung erfuhr die Richtlinie zu den Industrieemissionen in der Nutztierhaltung Ende April 2023 im Agrarausschuss des EU-Parlaments. Größere Nutztierhalter in der EU können...

Rübenbauern in Brüssel: „Heimische Rübenproduktion in Gefahr”

Österreichs Rübenbauernorganisation und der Niederösterreichische Bauernbund üben an den EU-Plänen zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln scharfe Kritik. Sie fordern, dass EU-Gesetze die Lebensmittelversorgung gewährleisten müssen und...

Entwaldungsfreie Lieferkette: Aus für Importsoja?

Gut 420 Mio. Hektar Wald wurden laut Schätzungen der Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zwischen 1990 und 2020 für landwirtschaftliche Nutzung gerodet, zwei Drittel...

Österreich ist überfleißig bei Transport-Kontrollen

Von 2017 bis 2021 wurden 1,6 Milliarden lebende Tiere auf der Straße, auf dem Seeweg, mit der Eisenbahn oder per Flugzeug innerhalb der EU,...

AMA zahlt pünktlich ab 26. April aus

Planmäßig zahlt die Agrarmarkt Austria (AMA) am 26. April 2023 rund 140 Mio. Euro für das Österreichische Agrarumweltprogramm (ÖPUL) 2015, rund 63 Mio. Euro...

Bauernbund schießt bei Brachen-Kritik scharf zurück

Im Artikel mit dem Titel „Wie Landwirte in der EU für Tun und Nichtstun doppelt kassieren“ vom 20. April 2023 wirft Presse-Korrespondent Oliver Grimm...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
4 ° C
4.9 °
3 °
89 %
6.2kmh
100 %
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
10 °
So.
12 °
Mo.
10 °