Totschnig auf Afrika-Visite: „Wollen wechselseitig voneinander lernen“
Bis Donnerstagabend will Totschnig in diesen drei Ländern afrikanische Projektpartner nicht nur humanitärer Hilfe, sondern auch rot-weiß-rotes Know-how in der land- und forstwirtschaftlichen Aus-...
Ritterorden für Strasser
Bauernbund-Präsident Georg Strasser wurde von der Republik Frankreich mit einem der höchsten Orden für Verdienste in der Landwirtschaft („Chevalier de l’ordre du Mérite agricole“)...
Schmiedtbauer begrüßt neue EU-Regeln für geografische Angaben
Die Agrarsprecherin der ÖVP-Delegation im EU-Parlament, Simone Schmiedtbauer ist überzeugt: „Neue und verbesserte Regeln stärken die heimische Landwirtschaft und europäische Esskultur.“
Mit der neuen Verordnung...
Totschnigs fünf Punkte für mehr Versorgungssicherheit
Im Pressefoyer des Ministerrates präsentierte der Landwirtschaftsminister am 19. April 2023 einen „5-Punkte-Resilienz-Plan für Lebensmittelversorgungssicherheit“ und lädt die Bundesländer auf Grund der zunehmend „langen Trockenperioden" zu...
Polen lässt ukrainischen Getreidetransit wieder zu
Polen und die Ukraine konnten im Konflikt um das Überangebot von günstigem ukrainischem Getreide auf dem polnischen Markt eine Einigung erzielen. Dies gab Polens...
EU-Parlament unterstützt Kohlenstoffspeicherung durch Land- und Forstwirte
In einer verabschiedeten Entschließung an die EU-Kommission weist das Parlament darauf hin, dass etwa Carbon Farming ein wichtiger Pfeiler sei, um bis 2050 die...
Knapp die Hälfte des Honigs in der EU laut Studie „verdächtig“
Laut einem Bericht der EU-Kommission entspricht fast die Hälfte (46 %) des in die EU importierten Honigs nicht den Bestimmungen der europäischen Honig-Richtlinie. Das...
EU-Rechnungshof sieht Schwächen bei Tiertransporten in der EU
Europäischer Rechnungshof macht in seinem am 17. April veröffentlichten Tiertransport-Bericht fest, dass es EU-weit noch Verbesserungen geben könne. Preisunterschiede und Regionalität sind entscheidende Kriterien.
Jedes Jahr...
„Wir sind nicht eure Müllabfuhr!“
Dieser Tage sind hunderte Freiwillige in ganz Österreich unterwegs, um die Straßenränder von Müll und Unrat zu befreien. Auch das ganze Jahr über sind...
Deutschland: Starkes Plus bei Bauern-Einkommen
Das Deutsche Landwirtschaftsministerium (BMEL) präsentierte diese Woche in Berlin die Einkommens-Bilanz für das abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2021/22. Die finanzielle Lage Deutscher Landwirte habe sich in...









































