Gemeinsames Update mit EU-Agrarkommissar
Am Rande einer Konferenz in der EU-Kommission im Dezember über die Marktaussichten in der Landwirtschaft informierte Reiter Kommissar Janusz Wojciechowski im direkten Gespräch über...
Mehr Ruhegeld für Altbauern
Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums beziehen rund 28.000 Altbäuerinnen und Altbauern eine Mindestpension und haben somit Anspruch auf eine Ausgleichszulage. Zum Jahresbeginn wurde der Ausgleichszulagen-Richtsatz...
20.000 Euro für guten Zweck
Am Montagabend fand wieder das traditionelle „Sauschädlessen“ im Raiffeisenhaus Wien statt. Die Gastgeber, Raiffeisen-Generalanwalt Erwin Hameseder und Michael Höllerer, Generaldirektor von Raiffeisen Niederösterreich-Wien, konnten...
„Bauern wie Drogensüchtige“ – Bernhuber kritisiert Wiener
Dieser „unangebrachte Vergleich von Sarah Wiener“ sei „respektlos und zeigt deren einseitige ideologische Wertvorstellungen gegenüber unseren Bäuerinnen und Bauern. Wiener wäre gut beraten, sich...
Das bringt der Jänner für die Landwirtschaft
Mit dem Jahreswechsel werden sechs große Projekte der Bundesregierung, die den Bäuerinnen und Bauern schon 2022 angekündigt wurden, umgesetzt. Alle Errungenschaften für die bäuerliche...
Mehr Ruhegeld für Altbauern
Österreichs rund 160.000 Altbäuerinnen und Altbauern können sich über eine deutliche Erhöhung ihrer Pensionen um 5,8 Prozent freuen. Die Mindestpensionen wurden sogar um 10,2 Prozent...
Schirmherr für gefährdete Rasse
Einst dank guter Milch- und Fleischleistung eine der beliebtesten Rinderrassen in Österreich, sind die aus Südtirol stammenden Rinder vom Aussterben bedroht. 1999 wurde für...
2023 kommt in Großküchen die Herkunftskennzeichnung
Die Kennzeichnungspflicht wird zunächst in der Gemeinschaftsverpflegung gelten, also für Großküchen in Spitälern oder Altersheimen sowie in Schul- und Betriebskantinen. Auch in der Gastronomie...
Bauernbund hat neuen Pressesprecher
Mit Jänner 2022 übernimmt der gebürtige Steirer Christian Esterl die Leitung der Kommunikation des Österreichischen Bauernbundes und wird neuer Pressesprecher. Er folgt damit Lisa...
Agrarjuristen sehen bäuerliche Produktion bedroht
Immer strengere Umweltauflagen verbunden mit Einschränkungen wie verpflichtende Brache oder Pestizidverboten würden die Leistungsfähigkeit der Bauern bedrohen. Mit dieser Warnung haben sich zwei ausgewiesene...









































