5.2 C
Wien
Freitag, November 14, 2025
Start Politik Seite 83

Politik

Karpfinger: “Zuckerimporte bedeuten Urwaldzerstörung”

Der europäische Zuckersektor soll sich wieder in geordneten Bahnen entwickeln. Mit dieser Zielsetzung hat der Verband der Europäischen Rübenanbauer (CIBE) am Donnerstag, 20. Oktober,...

Grain Deal: Kreml sorgt für Stau von Getreideschiffen

In einer Videobotschaft ortet Wolodymyr Selenskyj „einen künstlichen Stau von 150 Schiffen“, weil Russland absichtlich deren Passage verhindere. Der Kreml tue alles, „um unsere...

Brüsseler Entwurf birgt harsche Zielkonflikte

Sie sei „für eine Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes um 50 Prozent und für eine Reduktion hochgefährlicher Pestizide sogar um 80 Prozent“. So eindeutig hat sich...

Ein Anstoß für mehr Ernährungssicherheit

Unterschrieben haben die Erklärung neben Österreichs obersten Bauernvertretern auch die Bauernverbands- und Landwirtschaftskammer-Spitzen aus Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Südtirol. Das Vier-Länder-Treffen von Bauernverbands-...

Nationaler Aufstand gegen Patentrechte auf Pflanzen

Umweltministerin Leonore Gewessler hat Ende Oktober eine Novelle des Patent- gesetzes in Begutachtung geschickt. Damit sollen zufällige Mutationen von Pflanzen und Tieren hierzulande nicht mehr...

ÖVP-Tierschutzsprecher fordert „Hausverstand“ ein

Im Gesundheitsausschuss des Parlaments fand vergangene Woche ein Hearing zum Volksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transportqual“ statt. Alle Parteien durften Experten nominieren. „Die breite Kritik fast aller...

Kühberger will PV-Ausbau fördern

Nationalratsabgeordneter Andreas Kühberger aus der Steiermark lud jüngst zu einer Online-Sitzung des Bauernbund-Fachausschusses „Wirtschaft Regionen und Infrastruktur“ ein. Diskutiert wurde dabei über Potenziale und...

„Bauern sind Opfer der Teuerung“

Wie jeder Unternehmer müssen auch Landwirte oder die nachgelagerten Bereiche, wie etwa Molkereien oder Bäckereien, die erhöhten Produktionskosten an die Konsumenten weitergeben. Die Produzenten...

Nächstes Jahr 155 Mio. Euro mehr im Agrartopf

Für Investitionen in Tierwohl-Ställe, für Bio- und Bergbauernhöfe, für den Hochwasserschutz, die landwirtschaftlichen Schulen, aber auch für klimafitte Wälder stehen ab 2023 mehr Gelder...

Halbierter Pflanzenschutz bedeutet verdoppelte Probleme

Produktion und landwirtschaftliche Einkommen sinken, der Importbedarf steigt und Lebensmittel werden teurer. Mit ihrem am 22. Juni 2022 vorgelegten Verordnungsentwurf zum „nachhaltigen Einsatz von...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
5.2 ° C
6.1 °
4.8 °
87 %
4.6kmh
75 %
Fr.
8 °
Sa.
11 °
So.
13 °
Mo.
11 °
Di.
6 °