Weidezäune: GPS statt Draht
In Norwegen halten zwei Unternehmen derzeit die europäische Vorreiterrolle bei einer Technologie, die die Weidehaltung grundlegend verändern könnte: virtuelle Zäune. Die Firmen Nofence und...
Lumpy Skin Disease so nah an Österreich wie nie zuvor
"So nah war die Lumpy Skin Disease (Rinderkrankheit, Anm.) noch nie vor den Toren Österreichs", erklärte Florian Fellinger vom Gesundheitsministerium jüngst bei einem Webinar...
Lumpy Skin Disease: Was Bauern jetzt wissen müssen
Der Reigen an Tierseuchen reißt heuer nicht ab. Als hätten Blauzungenkrankheit und Maul- und Klauenseuche nicht genügt, müssen sich insbesondere Rinderhalter nun mit einer...
So geht Bio auf 1.200 Hektar
Satte 1.200 Hektar Anbaufläche, zehn Hektar Glashausfläche und ein Jahresumsatz von 90 Millionen Euro. Die unternehmerischen Kennzahlen von „Westhof Bio“ sprechen für sich. Wie...
Terminmarkt International Juni ’25: Nervöse Märkte allerorten
Die laufende Entwicklung der Rapssaat in Europa gibt vorsichtigen Anlass zur Hoffnung. Die EU-Kommission rechnet aktuell mit einer Gesamternte von etwa 18,85 Millionen Tonnen,...
Terminmarkt International Mai ’25: Wenn das Wetter die Preise macht
Nach einem insgesamt positiven Start in die Vegetationsperiode wird der Mai zu einem entscheidenden Monat für Europas Agrarproduktion. Während sich viele Kulturen zügig entwickeln...
„Schwarzer Metzger“ wird nächster Agrarminister in Berlin
Über kein anderes Ressort wurde in den Gazetten nach der deutschen Bundestagswahl im Februar so viel spekuliert, wie über das Landwirtschaftsministerium. Noch bevor überhaupt...
Was Berlin für deutsche Bauern plant
Vergangene Woche verkündeten CDU-Chef Friedrich Merz und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil in Berlin den Abschluss ihrer Regierungsverhandlungen. Am Dienstag, den 6. Mai, wird sich Merz...
Terminmarkt International April’25: Unsicherheit allerorten
Die Weizenbestände stehen europaweit gut da. Laut der jüngsten Prognose des Europäischen Handelsverbandes für Getreide, Ölsaaten und Futtermittel (Coceral) wird für die EU-27 eine...
MKS: Bundesheer rückt zur Katastrophenhilfe an
Seit gestern ist das Österreichische Bundesheer erneut in der internationalen Katastrophenhilfe aktiv. In der Slowakei, speziell in den Gebieten Komárno und Dunajská Streda (Dieses...