23.8 C
Wien
Donnerstag, September 11, 2025

International

Schweiz setzt nun auf Prävention

Gut 300 Wölfe und 32 Rudel wurden  laut Angaben des für Abschussgenehmigungen  zuständigen  Bundesamtes für Umwelt (BAFU)  heuer in der Eidgenossenschaft bereits  nachgewiesen. Damit...

Streit um Logo beigelegt

Das bereits patentierte Logo seines in Sardinien verorteten Weinbaubetriebes – zwei Ochsen und ein roter Pflug – käme dem des erfolgreichen Energydrinks zu nahe,...

Blauzungenkrankheit auf dem Vormarsch

Die Viruserkrankung, welche bei allen Wiederkäuern und Kamelartigen auftreten kann, war Anfang September in einigen Schafhaltungsbetrieben in den Niederlanden festgestellt worden. Der dortige Bauernverband...

Terminmarkt International November ’23: Rapssaat kämpft, Weizen behauptet, Mais solide

Beim Matif-Rapskontrakt ist der letzte Handelstag des Novembertermins Geschichte. Der neue Fronttermin Februar 2024 schloss am ersten Handelstag nach dem Ende des Novembertermins um...

EU-Landwirtschaft fußt auf Familienbetrieben

Das belegen auch neue, von Eurostat präsentierte Zahlen. Demnach bezogen 2020 rund 93 Prozent der bäuerlichen Betriebe über die Hälfte ihrer Arbeitskraft aus der...

Aus für illegale Agrarausfuhren geplant

Die Ukraine will die viel kritisierten illegalen Ausfuhren von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eindämmen und so ihre Devisenreserven aufbessern.Das teilen ukrainische Medien unter Berufung auf den...

Chinas Fleischproduktion trotz Wachstum defizitär

Wie das Nationale Statistikbüro in Peking vermeldet, wurde die Milchproduktion von Jänner bis September um 7,2 Prozent gegenüber 2022 ausgeweitet, die Eiererzeugung wuchs um...

Wenn Boden unbezahlbar wird

Die Bundesrepublik Deutschland verfügt laut Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) über 16,6 Mio. Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche. Wie jüngst präsentierte Zahlen des renommierten Thünen-Instituts belegen,...

Kreml plant Hühnerfleisch-Exportstopp

Ein entsprechender Regierungsbeschluss wird derzeit vom Moskauer Landwirtschaftsministerium erarbeitet, wie Agra Europe berichtet. Begründet wird die Handelsrestriktion mit einer massiven Verknappung einiger Geflügelprodukte am...

In Deutschland wird der Apfelsaft knapp

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) zog in Bonn eine „besorgte“ Zwischenbilanz zur laufenden Keltersaison 2023. Im Vergleich zum Vorjahr wurde heuer nur die...
- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
23.8 ° C
24.9 °
21.6 °
54 %
3.6kmh
20 %
Do.
25 °
Fr.
20 °
Sa.
23 °
So.
20 °
Mo.
25 °