12.7 C
Wien
Montag, September 15, 2025
Start Produktion Seite 10

Produktion

Saisonstart für österreichischen Spargel

Der Spargelanbau hat in Österreich eine lange Tradition. Die zarten Stangen zählen zum beliebtesten Frühlingsgemüse und sind ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Küche. Spargel...

Welche Pflanzenschutz-Strategien in Mais heuer Erfolg versprechen

Hirsearten zählen im Mais zu den Klassikern der Problemunkräuter. Um deren Ausbreitung in der im Jugendstadium konkurrenzschwachen Kultur einzudämmen, wurde seit den 1990er-Jahren auf...

Erstes Sexing-Labor Österreichs eröffnet

Seit gut 15 Jahren steht Europas Milchviehhaltern mit gesextem Sperma ein wesentliches Werkzeug zur gezielten Planung ihrer Remonte zur Verfügung. Bisher waren die heimischen...

Erweitertes ÖPUL-Punktesystem für Gütesiegel-Bauern

Mit Jahresbeginn ist die dritte und letzte Richtlinie zum AMA-Gütesiegel Ackerfrüchte in Kraft getreten. Damit sind alle Basiskriterien beginnend vom Ackerbau, dem Agrarhandel, den...

Neue Broschüre zu Zeigerpflanzen im Wald

Die Bodenvegetation in Wäldern gibt Aufschluss über Nährstoff-, Wasser- und Wärmeverhältnisse und dient als entscheidende Grundlage für die Auswahl geeigneter Baumarten. Die neue Broschüre...

Eine Bürgergenossenschaft als Nahversorger im Ort

Der Nahversorger ging in Pension, es gab keine Nachfolge. Mit dieser Situation waren im Jahr 2019 die rund 2.000 Einwohner der Gemeinde Gaflenz im...

Maul- und Klauenseuche: Was passiert, wenn es passiert

Das Wichtigste zuerst: Österreich ist – Stand 28. März – frei von Maul- und Klauenseuche. Laut Angaben des Gesundheitsministeriums als oberste Veterinärbehörde besteht nach...

Bei Stretchfolien kommt es auf die Ballen pro Rolle an

Reißfester, ergiebiger, nachhaltiger, günstiger und das unter allen erdenklichen Bedingungen – die Ansprüche an Folie und Netz werden von Jahr zu Jahr größer. Am österreichischen...

Kreuzkraut-Alarm am Ertragsgrünland

Die zunehmende Ausbreitung der giftigen Senecio-Arten auf Grünland und Ackerflächen ist eine ernste Gefahr für Landwirtschaft, Bevölkerung und Tierwelt. Die in deutscher Sprache als...

Frühjahrsservice für das Grünland

Auswinterungen, Pilzbefall, Maulwurfhaufen oder Lücken durch Mäuse und Wühlmäuse – zum Saisonstart im Frühjahr zeigt das Grünland sehr genau, wo „der Schuh drückt“ und...
- Werbung -

Wetter

Wien
Bedeckt
12.7 ° C
14.4 °
10.9 °
85 %
1.5kmh
98 %
Mo.
29 °
Di.
20 °
Mi.
20 °
Do.
23 °
Fr.
25 °