Webinar „Naturnaher Waldbau – Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis“
Am 8. Juni von 19 - 21 Uhr, veranstaltet das ÖKL zusammen mit Experten der Forstwirtschaft und dem Verein „Naturw@ld Steiermark“ ein Webinar. Eingeladen...
Weltmilchtag: Starker Marktdruck zwingt die Betriebe zum Wachsen
Milchpreise für Bauern unzufriedenstellend
„Obwohl die Milchbauern auch während der Corona-Pandemie verlässliche Partner waren und dafür viel Applaus erhielten, sind die Milchpreise für die Bauern...
Legehennenbetriebe können ab sofort Verlustersatz beantragen
Legehennenbetriebe im Bodenhaltungssegment können ab Dienstag, 25. Mai 2021, einen Verlustersatz beantragen. Für Zuschüsse aufgrund coronabedingter Umsatzeinbußen hat die Bundesregierung einen Finanzrahmen von ingesamt...
Uruguay größter Rindfleischlieferant der EU
In den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres hat es im Außenhandel der EU mit Rindfleisch überraschende Entwicklungen gegeben. Uruguay ist zum wichtigsten Drittlandsanbieter...
Große Schlachter werden in Krisenzeiten mächtiger
Dort konkurrieren immer weniger Schlachtbetriebe gerade wegen dieser Krisen um eine abnehmende Zahl an deutschen Schlachtschweinen, wobei die größeren Unternehmen Marktanteile hinzugewinnen konnten. Dies...
Trinkmilch war 2020 Spitzenreiter bei Direktvermarktung
Die Direktvermarktung beziehungsweise der Ab-Hof-Verkauf von Milch und Milchprodukten war im Jahr 2020 deutlich von der Corona-Pandemie beeinflusst. Die Schließung der Hotels und Restaurants...
Internationale Studie: Neue Sorten als Antwort auf den Klimawandel
Die Landwirtschaft ist einer der am meisten vom Klimawandel betroffenen Sektoren. Sinkende Erträge durch steigende Temperaturen sind weltweit ein Problem. Der Agrarsektor muss sich...
Spätdüngung zu Weizen ab Erscheinen des Fahnenblatts durchführen
Düngezeitpunkt sowie Stickstoff- (und Schwefel-) Menge entscheiden über Ertrag und Rohproteingehalt. Die Kombination aus Nitrat und Ammonium (NAC 27 N) führt auch unter widrigen...
300.000 Euro Schaden durch Hagel in der Steiermark
Der erste schwere Hagel des Jahres hat die Landwirtschaft in der Steiermark am vergangenen Wochenende hart getroffen. Die schweren Hagelunwetter am Sonntagnachmittag fanden lokal...
Die Biofeldtage 2021 am Bio-Landgut Esterhazy gehen am 6. und 7. August in die...
Die Biofeldtage am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen (Bgld.) finden am 6. und 7. August 2021 sicher statt. Es wurde ein Corona-Präventionskonzept erarbeitet, das 70...