Milchleistung stieg 2020 um 104 kg je Kuh
Hohe Leistungen und verbesserte Tiergesundheit. Die Ergebnisse der Milchleistungsprüfung des abgelaufenen Kontrolljahres stellen den heimischen Milchviehhaltern ein sehr gutes Zeugnis aus. Laut Angaben der...
Christbaumkultur: Ein Hektar braucht 14 Manntage Pflege und Ernte
Der Obmann der NÖ Christbaumbauern, Franz Raith, hat der Tageszeitung „Der Standard“ ein lesenswertes Interview gegeben. Zum Nachlesen ist es hier zu finden: Interview...
Pilotprojekt: Grundlsee startet „Crowdfunding“ für Kleinbauern
„Landschaftspflegefonds“, so nennt sich ein in der Gemeinde Grundlsee in der Steiermark neu gegründeter gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, durch Unterstützung der bäuerlichen...
Erneuerbare Energiequellen hatten 2019 Anteil von 19,7%
In der EU lag 2019 der Anteil von Erneuerbaren am Brutto-Endenergieverbrauch bei 19,7%, teilte das Statistische Amt der Europäischen Union, Eurostat, heute mit. Im...
Die Wintertagung von daheim besuchen
Das Coronavirus hat viele Bereiche der Gesellschaft umgekrempelt. Auch die Wintertagung, die 2021 zum 68. Mal stattfinden, wird in einem ganz neuen Format ausgetragen...
Neuerungen bei der Österreichischen Fleischkontrolle
Die Österreichische Fleischkontrolle GmbH. (ÖFK) hat ihre Geschäftsführung erweitert. Im Rahmen der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Oktober 2020 wurde mit Stefan Mader ein zweiter...
Waldverband: Holz nutzen, um das Klima zu schützen
Holz in allen Lebensbereichen viel stärker nutzen, das sieht der Österreichische Waldverband als den besten Weg, um die Erdatmosphäre von klimaschädlichen Gasen zu entlasten....
ASP: Österreich ist gut vorbereitet
Die Ausbreitung der „Afrikanische Schweinepest “ ist in der Schweinebranche allgegenwärtiges Thema. So war auch das Interesse an einem Webinar der Hagelversicherung dazu groß....
EuroTier-Tickets ab sofort verfügbar
Die EuroTier, die Weltleitmesse für Tierhaltungs-Profis, und die EnergyDecentral, eine internationale Fachmesse für innovative Energieerzeugung, bieten Ausstellern und Besuchern wegen Corona eine neue digitale...
Was Hirsch und Reh im Winter brauchen
Spätestens mit den den ersten ergiebigen Schneefällen kommt jedes Jahr die Diskussion auf, ob Schalenwild auch heute noch ohne Hilfe des Menschen in der...