Wintertagung 2021: online und kostenlos
Die Wintertagung des Ökosozialen Forums findet 2021 von 21. bis 28. Jänner statt. Das Besondere bei der kommenden Ausgabe: Wegen Covid-19 werden sämtliche Inhalte...
Start-Up-Trio kreiert weltbesten Cider
Der beste Cider der Welt kommt aus Österreich, genauer gesagt aus der obersteirischen Gemeinde Gaal im Murtal. Das bestätigte eine unabhängige Jury, die im...
Online-Info-Tage an Höherer Weinbauschule
Die Höhere Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg (NÖ) lädt Interessierte ein, sich über Schule und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Möglich ist dies im...
AMA informiert über Regelung bei Zwischenfruchtbegrünungen
Im Zusammenhang mit dem Umweltprogramm ÖPUL teilt die Agrarmarkt Austria (AMA) mit, dass eine Bodenbearbeitung (Umbruch) von Flächen der Variante 3 im Rahmen der...
Investitionen in tiergerechte Haltung werden künftig verstärkt gefördert
Der „Tierwohl-Pakt“ (Details siehe auch Seite 3) besteht aus insgesamt sechs Eckpunkten: Dabei sollen Investitionen in tiergerechte Haltungssysteme verstärkt gefördert werden, bei laufendem Aufwand...
Jedes zweite Huhn in der EU mit antibiotikaresistenten Keimen belastet
Die Resistenz gegenüber Antibiotika gilt als Gesundheitsrisiko für Menschen. Schätzungen zufolge sterben europaweit jährlich rund 33.000 Menschen, weil die Medikamente nicht mehr wirken. Die...
Internationale Bestnoten für Österreichs Rotweine
Nach weltweiten Lobeshymnen für den österreichischen Jahrgang 2019 und seine Weißweine gibt es nun auch begeisterte Stimmen für die heimischen Roten. Auf dem internationalen...
ZAG: Geflügelwirtschaft baut Tierwohlstandards aus
Im Rahmen des von Bundesministerin Elisabeth Köstinger initiierten "Pakts für mehr Tierwohl" wurde gestern ein Maßnahmenpaket verabschiedet, das auch höhere Investitionsförderungen für tierfreundlich gestaltete...
BIO AUSTRIA startet neue Kampagne
In einer Multichannel-Kampagne macht BIO AUSTRIA ab sofort bis Ende des Jahres auf die vielfältigen Leistungen der regionalen biologischen Landwirtschaft für Umwelt, Biodiversität und...
Leopoldsdorf hängt an einem seidenen Faden
Die Chance besteht, aber die Bauern müssen sie auch nutzen. "So kann man die aktuelle Situation bei der Rübenkontrahierung für 2021 auf den Punkt...