Warndienst: Rapsschädlinge bereits aktiv
"Nicht nur im Frühjahr, sondern auch im Herbst führen die Landwirtschaftskammern österreichweit ein Monitoring mittels Gelbschalen und Bestandsbeobachtungen durch, um die heimischen Ackerbauern über...
Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Österreich wächst und wächst
Der Absatz von Bio-Lebensmitteln in Österreich ist, wie auch die Jahre davor, im Jahr 2019 weiter gestiegen. Mit einem Plus von 130 Millionen Euro...
proHolz Austria: Mehr Holzbau hilft Klima und Wald
Die österreichische Bundesregierung sieht in ihrem Regierungsprogramm die Forcierung des Holzbaus als eine Klimaschutz-Maßnahme auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040 vor. Mit dem...
Grünland: Nachsaat braucht einen langen Atem
Einmal ist keinmal, dieses geflügelte Wort gilt auch für die Nachsaat im Grünland. Viele Grünlandbauern mussten bereits die Erfahrung machen, dass insbesondere nach einer...
Leichte Verbesserung der Wildschadenssituation
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) hat den Wildschadensbericht 2019 veröffentlicht. In den letzten Jahren zeigt sich den Erhebungen nach laut BMLRT...
Steirische Apfelernte fällt heuer um 17% kleiner aus als im Vorjahr
Nach mehreren Krisenjahren durch Frost und Preiseinbrüche erwarten die steirischen Obstbauern heuer einen ruhigen Markt mit kostendeckenden Erzeugerpreisen. Auch EU-weit wird mit einem ausgeglichenen...
Erneut schwere Unwetter in der Steiermark und im Südburgenland
Wetterextreme verursachten am Wochenende wieder Schäden in Millionenhöhe. Betroffen ist erneut die Landwirtschaft im Südburgenland und in der Steiermark, wo viele landwirtschaftliche Betriebe innerhalb...
16 Rinder durch Blitzschlag getötet
„Das ist in meiner Amtszeit das erste Mal, dass eine so große Anzahl an Tieren auf einmal vom Blitz getroffen wurde“, erklärte Landesveterinärdirektor Dr....
Trichogramma-Drohnen knacken 15.000 Hektar-Marke
Neben der vorbeugenden mechanischen Bodenbearbeitung und der Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln ist vor allem die Ausbringung von Trichogramma-Schlupfwespen ein erfolgreiches Mittel im Kampf gegen den Maiszünsler. Der...
Traubenpreise: Weinbauverband fordert nationalen Schulterschluss
Wie unzählige Bereiche war und ist auch Österreichs Weinwirtschaft von der Corona-Krise massiv betroffen. Mit der nahenden Weinernte stehen die Winzer vor der nächsten...