Fortbildung Herdenmanager Austria startet im Oktober
Der Herdenmanager Austria, das neue Schulungsangebot der Rinderzucht Austria (ZAR), startet am 10. Oktober in Imst/Tirol mit dem ersten Modul.
Am Programm stehen die Themen...
Agrarbefragung: Oberösterreichs Landwirte zeigen sich zuversichtlich
Eigentlich sollte sie ja schon im heurigen Frühjahr präsentiert werden – die Agrarbefragung des Landes Oberösterreich aus dem Jahr 2019. Doch dann kam die...
Österreichische Jungzüchtervereinigung mit neuen Zielen und Visionen
Unter dem Motto "Österreichweit, jung und verbunden" fand die jüngste Generalversammlung der Österreichischen Jungzüchtervereinigung (ÖJV) in St. Johann im Pongau statt, bei der gleichzeitig...
ÖPUL-Herbstantrag ab 27. August stellen
Die AMA sendet am 24. August 2020 allen Betrieben, die gültig am ÖPUL 2015 teilnehmen, ein personalisiertes Schreiben zur Verlängerung der Maßnahmen im Herbstantrag...
Heuer endlich wieder ein normales Weinjahr
Vitale Reben, gut versorgt mit Regen und kaum Mangelsymp- tome, so präsentieren sich die heimischen Weingärten im Vorfeld der Lese 2020. Laut Bernhard Benedikt...
Viel heiße Luft – eine Mär von Rindern und Methan
Kühe sind Klimakiller – eine Mär die sich seit geraumer Zeit hartnäckig hält und eine ganze Branche in Verruf brachte. Doch was ist dran...
Boku: Methode zur simultanen Analyse von 1.400 Schadstoffen entwickelt
Die Universität für Bodenkultur Wien (Boku) und das K1 Kompetenzzentrum FFoQSI haben eine neue, weltweit einzigartige Methode entwickelt, mit der über 700 sekundäre Pilzmetaboliten,...
Landwirtschaft in Oberösterreich verwüstet
Erneut erleidet die heimische Landwirtschaft massive Schäden durch Unwetter. So hat gestern Abend heftiger Hagel, begleitet von Sturm und Starkregen, in der Landwirtschaft in...
Öpul-Übergangsperiode 2020/21: Begrünungstermine beachten
Auch in der Öpul-Übergangsperiode steht die Maßnahme „Begrünung von Ackerflächen – Zwischenfruchtanbau“ zur Verfügung. Die teilnehmenden Landwirte müssen mindestens zehn Prozent ihrer Ackerfläche mit...
Rübenkampagne 2020 mit zwei Zuckerfabriken ist gesichert
Der Betrieb beider Zuckerfabriken in Österreich ist notwendig, um die zu erwartenden Rübenmengen bewältigen zu können." So lautet das Ergebnis des "Ständigen Ausschusses von...