13.3 C
Wien
Donnerstag, September 25, 2025
Start Produktion Seite 124

Produktion

Lagerhaus-Programm „Zukunft Erde“ fördert heimischen Humusaufbau

„Zukunft Erde“ ist ein neues Programm der Lagerhäuser und der RWA Raiffeisen Ware Austria mit dem Ziel, den Humusaufbau in landwirtschaftlichen Böden zu forcieren....

Tierkörperverwertung zu neu angepassten Tarifen

Rinderwahn (BSE), Brucellose, Geflügelgrippe oder zuletzt die Afrikanische Schweinepest (ASP). Immer wieder bedrohen Tierseuchen die heimischen Nutztier- bestände und damit die Lebensgrundlage vieler Bäuerinnen und...

Trotz grüner Kronen keine Borkenkäfer-Entwarnung

Die Regenfälle der vergangenen Wochen haben dazu geführt, dass der heimische Wald vital erscheint. Die grünen Kronen lassen nicht erkennen, dass viele Bäume bereits...

ÖPUL: Begrünung für Variante 1 und 2 bis spätestens 31. Juli anlegen

Betriebe, welche die Begrünungsvariante 1 und/oder 2 im Rahmen der Maßnahme "Begrünung von Ackerflächen – Zwischenfruchtanbau" im Mehrfachantrag-Flächen 2020 beantragt haben, müssen bis spätestens...

Bio-Saatgut: Das Problem mit der Verfügbarkeit

Die Veränderung des Klimas stellt die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Die heimische Pflanzenzüchtung ist daher gefordert, auf die sich ändernden Gegebenheiten durch die Züchtung...

Die Waldfläche in der EU nimmt zu

FAO, die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, erstellt im Fünfjahres-Rhythmus einen umfassenden Bericht über den globalen Zustand der Wälder (Global Forest Resources Assessment...

Unwetteralarm in Niederösterreich, im Burgenland und in der Steiermark

Temperaturhöchstwerte um die 30 Grad Celsius gingen einher mit Starkregen und bis zu golfballgroßen Hagelschlossen. Die Konsequenz des Nachmittags gestern Dienstag: Erneut erleidet die...

Ankaufsförderung für weibliche Zuchtrinder

Die Corona-Pandemie verursachte am Rindermarkt Preiseinbrüche. Ein Zuschuss aus den Mitteln des Landes Oberösterreichs soll diese nun lindern. Zudem soll die Ankaufsbeihilfe die genetische...

Köstinger: Unser Ziel ist ein gutes Miteinander auf den Almen

Heute fand auf Initiative von Landwirtschafts- und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger ein virtueller Almen-Gipfel statt. Gemeinsam mit Vertretern der heimischen Alm- und Landwirtschaft diskutierte sie...

Lokale Unwetter verursachten Schäden in der Landwirtschaft

Am 17. Juli 2020 am späten Nachmittag verursachten kleinräumige, aber sehr intensive Unwetter in der Steiermark und in Niederösterreich teilweise schwere Schäden in der...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
13.3 ° C
14.3 °
12.2 °
91 %
2.7kmh
75 %
Do.
13 °
Fr.
16 °
Sa.
19 °
So.
18 °
Mo.
18 °