Boku-Forschung: Attraktivität von Holz als Baustoff erhöhen
Johannes Konnerth hat am 1. April die Professur "Technologie des Holzes" als Nachfolger von Alfred Teischinger am Institut für Holztechnologie an der Universität für...
Buchtipp: „Soja und andere Proteinpflanzen“
Alles Wissenswerte zu Soja und Körnerleguminosen sowie auch Klee und Luzerne – in einem kompakten Buch hat ein Autorenteam von Pflanzenbaufachleuten und Beratern Daten,...
Jetzt werden Sofortmaßnahmen für die Rinderbauern gefordert
Die heimischen Rinderbauern sind von der Corona-Krise stark betroffen. Der fehlende Absatzmarkt in der Gastronomie, der Hotellerie und in den Großküchen führen zu niedrigeren Preisen und stellen die Betriebe vor enorme wirtschaftliche Herausforderungen. „Eine weitere...
Mit privater Lagerhaltung gegen den Preisdruck
Das Wertschätzung und Preisbildung nur selten Hand in Hand gehen, zeigt sich immer wieder auf den landwirtschaftlichen Märkten – auch jetzt in den Wirren...
Schweinepreise wegen Corona-Krise unter Druck
"Die Corona-Krise hat nun auch den heimischen Schweinemarkt erreicht. Eine geschlossene Gastronomie sowie massive Exporteinbußen nach China haben im April zu einem Preisrückgang von...
EU-Schlachtrindermarkt weiterhin fest im Griff von COVID-19
Der Handel mit Schlachtrindern in Europa ist weiterhin von der COVID-19-Krise beeinflusst. Aus sehr vielen Ländern wird berichtet, dass die Nachfrage deutlich geringer ist...
Rinder sollen weniger klimaschädlich sein als angenommen
Ein aktuelles Forschungsprojekt aus Irland hat gezeigt, dass die durchschnittlichen Stickstoffemissionen aus Urin und Mist tiefer ausfallen als bisher angenommen. Das berichtete der Landwirtschaftliche...
Wettermärkte setzen ein: Regen kühlt hitzige Weizen-Terminmärkte ab
Regenfälle dieser Tage über Europa und dem Schwarzmeerraum. Auch wenn die Niederschlagsmengen nicht ausreichen sollten, die Feuchtigkeitsdefizite auszugleichen, setzten sie an den Weizenterminbörsen die...
Start der „Innovation Farm“ am Francisco Josephinum
Neue Agrartechnologien einsetzen und mit ihnen arbeiten, das ist der Inhalt des Bachelor-Studiengangs „Agrartechnologie“, den die Fachhochschule Wiener Neustadt am Standort Francisco Josephinum in...
Covid-19 legt US-Fleischindustrie lahm
In den USA herrscht ein Versorgungsnotstand bei Fleisch. Aufgrund einer Covid 19-Epidemie unter dem Schlachthofpersonal hat die US-Fleischindustrie größere Schlachthöfe stillgelegt. Im Lauf des...