12.2 C
Wien
Freitag, September 26, 2025
Start Produktion Seite 132

Produktion

Österreichische Forsttagung wird verschoben

Aufgrund der Corona-Restriktionen und der Aussagen der Bundesregierung, dass bis zum Sommer keine (Groß-)Veranstaltungen abgehalten werden dürfen, hat sich das Präsidium des Österreichischen Forstvereins...

Monitoring gegen Rübenschädlinge

Der Pflanzenschutz-Warndienst der Landwirtschaftskammern Österreich ist eine wichtige Entscheidungshilfe für den modernen Pflanzenschutz, weil entsprechende Maßnahmen unter Berücksichtigung der Monitorings und Befallserhebungen gezielter getroffen...

Rübenrüssler und Erdfloh jetzt unter Beobachtung

In den heimischen Zuckerrübenregionen werden dieser Tage die Rüben ausgesät. Begleitend dazu starten Agrana und Landwirtschaftskammern ab sofort das Schädlingsmonitoring. Unter warndienst.at ist laufend...

DLG-Feldtage um ein Jahr verschoben

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) verschiebt die DLG-Feldtage 2020, die vom 16. bis 18. Juni auf Gut Brockhof in Erwitte/Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) stattfinden sollten. Damit folgt...

Salzburg: GPS-Sender zeichnet Bewegungsmuster der Weidetiere auf

Schafe folgen normalerweise ihrem Herdentrieb, doch manchmal kommen sie vom rechten Weg ab, etwa, wenn ein Wolf die Herde angreift. Dann muss sich der...

Coronakrise: Worauf Pferdeeinstellbetriebe achten müssen

Große Unsicherheiten hatte es zuletzt sowohl unter Pferdebesitzern als auch Pferdeeinstellern in Bezug auf die Coronakrise gegeben. Eine Nachfrage der LK-NÖ beim zuständigen Sozialministerium...

Nothilfe für Imker in Zeiten der Corona Krise

Die von der Bundesregierung verordneten Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Coronakrise betreffen die österreichischen Imkerinnen und Imker genau zu Saisonstart ganz besonders, denn jetzt im...

„Pferd Wels“ auf September verschoben

Da bis voraussichtlich 30. Juni 2020 Veranstaltungen in Österreich gänzlich untersagt sind, haben die Veranstalter von „Pferd Werls“ reagiert und den Termin von Mai...

Phase 2 des Härtefallfonds gestartet

Noch bis Mittwoch, 15. April, können Landwirte eine Soforthilfe in Höhe von bis zu 1.000 Euro beantragen. Der Antrag kann unter www.eama.at gestellt werden....

Land&Forst Betriebe warnen vor akuter Waldbrandgefahr in Teilen Österreichs

Aufgrund der extremen Trockenheit und fehlender Niederschläge in den letzten Tagen und Wochen ist der Waldboden sehr trocken und es besteht in etlichen Teilen...
- Werbung -

Wetter

Wien
Nieseln
12.2 ° C
13.2 °
11.5 °
92 %
3.1kmh
75 %
Fr.
15 °
Sa.
19 °
So.
19 °
Mo.
17 °
Di.
10 °