12.4 C
Wien
Freitag, September 26, 2025
Start Produktion Seite 136

Produktion

Coronavirus: Direktvermarkter und Ab-Hof-Verkauf von Schließungen nicht betroffen

Von den umfassenden Maßnahmen der Bundesregierung gegen die rasche Ausbreitung des Coronavirus ist auch die heimische Land- und Forstwirtschaft betroffen. Im Zusammenhang mit den...

Forstbesitzer appellieren an Waldbesucher

Trotz der strengen Ausgangsbeschränkungen wegen Corona vertreten sich derzeit nicht wenige Menschen ihre Füße im Wald, um frische Luft zu schnappen und sich zu...

Jetzt keine Viehmärkte vorerst bis Mitte April

Die Absage aller Versammlungen und Veranstaltungen mit erhöhtem Personenaufkommen, starke Einschränkungen bei Transporten, aber dennoch die Grundversorgung der Tierbestände und die Grundfunktionen in der...

Online-Plattformen helfen bei der Suche nach Arbeitskräften in der Landwirtschaft

Die wegen des Coronavirus von Österreichs Nachbarländern verhängten Grenzschließungen und die damit verbundenen Einreiseverbote nach Österreich stellen heimische Betriebe vor große Herausforderungen. Fremdarbeitskräfte bzw....

ARGE Rind: „Vermarktung von Schlachtkühen und -kalbinnen aufschieben”

Die aktuelle Situation betreffend COVID-19 habe auch massive Auswirkungen auf die Schlachtrinder-Vermarktung und den Rindfleischabsatz, wie die ARGE Rind heute in einer Aussendung erklärte....

AMA: Korrekte Angaben in der Tierliste wichtig für Prämiengewährung

Richtige und vollständige Angaben in der Tierliste sind Voraussetzung, um unter anderem die korrekte Prämienberechnung bei den ÖPUL 2015-Tierschutzmaßnahmen zu gewährleisten. Beispielsweise ist für...

Nutztierschutztagung in Raumberg-Gumpenstein

Am 14. Mai 2020 findet an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein wieder die traditionelle Nutztierschutztagung statt. In dieser Veranstaltung werden aktuelle Themen im Tierschutz und wesentliche...

9. Österreichische Pferdefachtagung

Bereits zum neunten Mal fand am 7. März 2020 die Österreichische Pferdefachtagung „Rund um´s Pferd“ in der Puttererseehalle in Aigen im Ennstal (Stmk.) statt....

Zuckerrübenanbau ist wieder attraktiv

Man kann nichts falsch machen, wenn man Rübe anbaut, man kann aber viel falsch machen, wenn man es nicht probiert.” Mit diesem Satz brachte...

Infos zum rückzahlungsfreien Bio-Ausstieg

Im Jahr 2017 prüfte die EU-Kommission in Österreich die nationale Umsetzung der gemeinschaftlich gültigen Bio-Verordnung (EG) Nr. 834/2007 „über die ökologische/biologische Produktion und die...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
12.4 ° C
13.1 °
11.6 °
93 %
4.1kmh
100 %
Fr.
14 °
Sa.
18 °
So.
19 °
Mo.
18 °
Di.
13 °