13.9 C
Wien
Freitag, September 26, 2025
Start Produktion Seite 138

Produktion

Bio Austria-Bauerntage starten am 28. Jänner

Vom 28. bis 30. Jänner 2020 geht im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels (OÖ) die größte Weiterbildungsveranstaltung für die biologische Landwirtschaft über die Bühne....

Neuer EU-Agrarkommissar besuchte von Änderungen der Weide-Regeln betroffenen Bio-Bauernhof im Burgenland

Der erst seit kurzem im Amt befindliche EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski hat gestern auf Einladung Österreichs den Bio-Bauernhof der Familie Pölz in Lackendorf im Burgenland...

Forst Holz Papier Österreich und Forst & Holz Deutschland veröffentlichen Erklärung zum Grünen Deal

Die Plattform Forst Holz Papier (FHP) Österreich und Forst & Holz Deutschland fordern gemeinsam in einer länderübergreifenden Erklärung, die Leistungen und Potenziale einer nachhaltigen...

Boku: Umfrage zur Mechanisierung österreichischer Ackerbaubetriebe

Die diversen Feldformen und potenzielle Energieeinsparungsmöglichkeiten durch eine effizientere Bewirtschaftung, etwa durch den Einsatz von Lenkautomaten bei Traktoren, stehen im Mittelpunkt einer Masterarbeit am...

Für Walderbe Günther stehen Entscheidungen an

In Österreich teilen sich etwa 145.000 private Waldbesitzer 80 Prozent des heimischen Waldes. Von diesen 3,2 Millionen Hektar sind 53 Prozent der Waldflächen kleiner...

EU-Honigerzeugung legte von 2017 bis 2018 um 16% zu

Zwischen 2017 und 2018 ist die Honigerzeugung in Europa um 16% gewachsen, zeigt der Bericht über die Umsetzung der Imkereiprogramme der EU, den die...

Wintertagung 2020 unter dem Motto “Von Almen zu Palmen”

Am 21. Jänner 2020 startet die größte Diskussionsveranstaltung der heimischen Agrarbranche: die Wintertagung des Ökosozialen Forums. Sie greift ein aktuelles und wortwörtlich heißes Eisen...

Körnerhirse hat bei mir einen Fixplatz in der Fruchtfolge

"Überraschend gut, überraschend einfach", das sagt der Schweinehalter und Ackerbauer Herbert Stranzl (52) über den Anbau von Körnerhirse zur Gewinnung von Silofutter für die...

Körnersorghum brachte deutliche Mehrerträge

Körnerhirse hat in der Steiermark einen Boom erlebt“, das berichtet Dr. Karl Mayer, Fachberater bei der LK Stmk. Anfang des Jahres 2014 begann man,...

Saatgut Austria: Tagung zeigte Beitrag der Züchtung zu nachhaltiger Landwirtschaft auf

Zwischen 25. und 27. November fand in der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein die 70. Pflanzenzüchtertagung von Saatgut Austria statt. Unter dem...
- Werbung -

Wetter

Wien
Bedeckt
13.9 ° C
14.9 °
12.6 °
90 %
4.6kmh
100 %
Fr.
14 °
Sa.
19 °
So.
19 °
Mo.
17 °
Di.
14 °