16.7 C
Wien
Dienstag, September 16, 2025
Start Produktion Seite 14

Produktion

Neue und bewährte Sorten für den Ölkürbisanbau

Nach dem herausfordernden Kürbisjahr 2023 war 2024 für viele Bauern die Ausgangslage zum Anbau deutlich besser. Mit dem Beizmittel Redigo M wurde wieder ein...

Maßnahmen gegen MKS in Brandenburg laufen aus

Die Landesregierung im von der Maul- und Klauenseuche (MKS) betroffenen deutschen Bundesland Brandenburg hat mit der Aufhebung der Schutzmaßnahmen begonnen. Da seit Jänner keine...

US-Agrarministerin zwischen den Stühlen

Das US-Agrarministerium (USDA) ist mit rund 100.000 Mitarbeitern eine der größten Behörden der USA. Im laufenden Haushaltsjahr verbucht das Ressort über 228 Milliarden Dollar...

Neuer Laufstall der Marke Eigenbau

Seit 1. Jänner dieses Jahres hat Berglandmilch die Milchabholung von Betrieben mit dauernder Anbindehaltung eingestellt. Auch Lieferanten mit Kombinationshaltung ihrer Tiere müssen unter neuen...

Sortenratgeber Frühjahr 2025: Erfolg mit Sojabohne braucht gezielte Sortenwahl

Sojabohne wird in Österreich züchterisch intensiv bearbeitet. Geeignete Sorten und vielfältige Möglichkeiten bei der Sortenwahl für die klimatisch verschiedenen Anbauregionen – nieder- und oberösterreichisches...

Grüne Gentechnik: Europa diskutiert, Afrika setzt um

Europa ist nicht der Nabel der Welt. So oder so ähnlich könnte man die Botschaft des diese Woche an der Universität für Bodenkultur (BOKU)...

Agrarexport ist für die Ukraine der Hauptdevisenbringer

Wichtigstes Agrarexportgut der Ukraine war laut dem Landwirtschaftsministerium in Kiew 2024 Sonnenblumenöl um fast 5 Milliarden Euro an Devisen. Ungefähr in gleicher Höhe waren...

Blühende Aussichten: Expansion im Mohnanbau

Der Waldviertler Graumohn, seit 1997 mit der geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) versehen, ist ein regionales Aushängeschild für Qualität und Tradition. Auf dessen Anbau und Verarbeitung...

Datteltomate Tommi Sunshine ist das Gemüse des Jahres 2025

Tommi Sunshine zeichnet sich besonders dadurch aus, dass die Sorte auch nach der Ernte lange haltbar und gut lagerfähig ist. Die Pflanzen sind robust,...

Sonnenblume 2025: Für jede Region die passende Sorte

Bei der Wertprüfung von Sonnenblumen stehen die Ergebnisse des Jahres 2024 unter dem Einfluss von zunächst reichlichen Niederschlägen während der Jugendentwicklung. Durch die Wasserreserven...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
16.7 ° C
17.2 °
15.3 °
78 %
7.2kmh
0 %
Di.
21 °
Mi.
21 °
Do.
22 °
Fr.
26 °
Sa.
28 °