13.6 C
Wien
Freitag, September 26, 2025
Start Produktion Seite 142

Produktion

Ungarn: Zahlreiche Fälle von Schweinepest in Wildgehege bei Budapest

In einem Wildgehege bei Budapest sind zahlreiche an Afrikanischer Schweinepest (ASP) verendete Wildschweine gefunden worden. Derzeit würden die restlichen Tiere des abgezäunten Geheges in...

Österreichische Forsttagung 2020

Die Österreichische Forsttagung 2020 wird gemeinsam mit dem Kärntner Forstverein vom 4.-5. Juni 2020, in Taggenbrunn abgehalten. www.forstverein.at   

Forstwirtschaft: AUSTROFOMA vom 8. bis 10. Oktober im Burgenland

Im burgenländischen Forstbetrieb Esterhazy - Forchtenstein findet vom 8. bis 10. Oktober 2019 die AUSTROFOMA, die größte österreichische Informationsveranstaltung im Bereich Holzernte und Logistik,...

Sorghum als Waffe gegen Aflatoxinprobleme

Der Parmigiano Reggiano (Parmesan-Käse) ist noch vor dem Parma-Schinken das agrarische Zugpferd der italienischen Region Emilia-Romagna, die sich südlich des Flusses Po von Piacenza...

Rübenbauern: Der Zuckerrübenanbau ist aktiver Beitrag zum Klimaschutz

Klimawandel und die Forderung nach mehr Klimaschutz sind in letzter Zeit immer mehr in die öffentliche Wahrnehmung getreten. Die österreichischen Rübenbauern können beitragen, dabei...

Österreich: Klimaerwärmung schlägt sich deutlich in aktuellen Waldschäden nieder

Höhere Temperaturen und Wassermangel setzen die Wälder in Teilen Österreichs erheblich unter Druck. Die letzten Jahre geben einen Vorgeschmack auf mögliche Entwicklungen. Alles begann mit...

Auf warndienst.lko.at: Österreichweites Drahtwurm-Monitoring

Keine Kartoffelschädlinge sind so unerwünscht wie die Drahtwürmer, ist die Leiterin des Projektes "Bildungsinitiative Drahtwurm-Monitoring", Vitore Shala-Mayrhofer, von der Landwirtschaftskammer (LK) Österreich überzeugt. Diese...

Mondseeland Rinderschau – regionale Tierauswahl, außergewöhnliches Niveau

„Die richtige Kuh fürs Mondseeland“, so lautete das Motto der zweiten Mondseeland Rinderschau, die am 15. September eines der Glanzlichter des diesjährigen Mondseer Bauernmarktes...

Universitätslehrgang Diplom-Önologie – Top aktuelles Wissen für die Weinwirtschaft

Ein neuer Turnus des renommierten Weiterbildungsangebotes der Universität für Bodenkultur Wien startet im Wintersemester zum Beginn des Jahres 2020.  Entwickelt am BOKU Institut für Obst- und Weinbau...

Getreidebau: Virosen erfordern gezielte Maßnahmen

Wintergerste und Winterweizen sind auch heuer durch Virusinfektionen gefährdet. Diese Warnung beruht auf den Ergebnissen eines aktuellen Monitorings, das die Landwirtschaftskammern in Kooperation mit...
- Werbung -

Wetter

Wien
Mäßiger Regen
13.6 ° C
14.4 °
12.6 °
90 %
3.1kmh
75 %
Fr.
14 °
Sa.
19 °
So.
19 °
Mo.
17 °
Di.
14 °