11.3 C
Wien
Samstag, September 27, 2025
Start Produktion Seite 148

Produktion

Monitoring und Befallserhebungen der Pilzkrankheiten bei Winterweizen gestartet

Auch heuer führen die Landwirtschaftskammern in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) Befallserhebungen durch visuelle Bonitur und Frühdiagnosen österreichweit auf 85 Weizenschläge...

Aktionstag: Erdäpfelbauern verschenkten ihre letzten Knollen

Erdäpfel aus Österreich sind ausverkauft – noch vor Ende April sind heuer die Kartoffelvorräte der heimischen Bauern vollständig geräumt. Erstmals seit vielen Jahren ist...

Der Baum des Jahres 2019 – die Hopfenbuche

Heute, 25. April, ist seit 1951 der Internationale Tag des Baumes, der die Bedeutung des Waldes und des Holzes für Natur und Menschen hervorheben...

Aktionstag für gesunde Lebensmittel

Hitze, Trockenheit und ein enormer Drahtwurmbefall: Die Witterungsverhältnisse im vergangenen Jahr haben nicht nur den Erdäpfeln in Niederösterreich zugesetzt, sondern auch den Bauern. Die...

Aktion scharf gegen Engerlinge erst nach dem ersten Schnitt

Braune Flächen ohne jedes Grün – massiver Engerlingsbefall kann Einzelflächen betreffen oder auch ganze Dörfer, wie z. B. in Mieming in Tirol. Die wiesenschädigenden...

Peter Ruckenbauer † Ein Leben im Zeichen der Pflanzenzüchtung

Peter Ruckenbauer, em. o. Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr., ist am 14. April 2019, einen Tag nach seinem 80. Geburtstag, verstorben. Das heilige Requiem für den...

Farminar zum Thema “Waldpflege als Fundament stabiler Bestände” am 26. April

Das Netzwerk Zukunftsraum Land LE 14-20 veranstaltet am 26. April 2019 von 10 bis 11 Uhr in Kooperation mit der Forstlichen Ausbildungsstätte Pichl ein...

Radeln im Wald? Ja, aber nur auf ausgewiesenen Strecken

Die Sonne, die warmen Temperaturen und die längerwerdenden Tage ziehen die Menschen hinaus in die Natur. Der Wald ist ein sehr beliebtes Erholungsziel. Neben...

Käferholz auf Rekordhoch: Jetzt das Schadholz rasch aus dem Wald entfernen

Die Borkenkäferschäden und die Herbststürme 2018 sowie die Schneebrüche im Jänner haben eine ungünstige Ausgangssituation für eine weitere Borkenkäfermassenvermehrung geschaffen. Das Bundesforschungszentrum für Wald...

Innovativ, rein und aromatisch

Familie Schneiderbauer wollte etwas anderes machen als im Inn­viertel üblich. Und so hat im Jahr 1999 alles mit dem Anbau von zwei Hektar Kümmel...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
11.3 ° C
12.1 °
10.4 °
89 %
4.9kmh
75 %
Sa.
19 °
So.
19 °
Mo.
17 °
Di.
14 °
Mi.
11 °