Konsequenz lohnt sich
Der Fleckviehstier GS ZÜRICH ist der neue Stern am Züchterhimmel. Er stammt vom Betrieb Thomas Unterberger in der Oststeiermark.
Tief beeindruckt kehrte Fleckviehzüchter Thomas Unterberger...
ÖKL-Merkblatt zur Schaffung von Auslaufflächen bei Anbindehaltung
Angebunden gehaltenem Rindvieh (Jung- und Mastvieh, Kalbinnen, Kühe, Zuchtstiere) muss an mindestens 90 Tagen im Jahr eine geeignete Bewegungsmöglichkeit wie Auslauf, Weide oder temporäre...
Der Wille zu Veränderung trägt Früchte
Knapp zehn Kilometer südlich der Stadtgemeinde Raabs an der Thaya liegt die Waldviertler Ortschaft Diemschlag. Robert Rabl (43) hat hier vor rund 23 Jahren...
„bio Österreich“ in Wieselburg – von Italien bis Korea
Die 4. Fachmesse der „bio Österreich“ ging am 18. und 19. November im Messegelände Wieselburg (NÖ) über die Bühne: Auffälliges Zeichen für die Weiterentwicklung...
Messe EuroTier zog 155.000 Besucher an
„Mit 2597 Ausstellern und 155.000 Besuchern, darunter 46.500 aus dem Ausland, zeigt die EuroTier 2018 ihre Bedeutung als die weltweite Leitmesse für Tierhaltung", so...
Die Tofumacherin aus dem Seewinkel
Kulinarik ist meine Leidenschaft“ – das antwortet Ulla Wittmann auf die Frage, warum sie vor etwa drei Jahren begonnen hat, in ihrer üblichen Haushaltsküche...
Am liebsten selbstgemacht
Als imposante Hintergrundkulisse blickt der Olperer, der Hausberg des Schmirntals, in seinem weißen Schneemantel auf den Thumeserhof herab. Für Andreas Plattner ist der Berg...
EU: Zulassungskriterien für Pflanzenschutzmittel werden verschärft
Eine langanhaltende Debatte über sogenannte "endokrine Disruptoren" findet jetzt ihren Niederschlag in der EU-Verordnung über die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln (1107/2009). Am 10. November treten...
Dreitägige ICOAS-Tagung präsentierte Österreich als Bioland Nummer 1
Die „International Conference on Organic Agriculture Sciences“ (ICOAS´18) machte von 7. bis 9. November erstmals Station in Österreich. Hochrangige internationale Expertinnen und Experten trafen...
Tag des Apfels im Zeichen fairer Erzeugerpreise
Immer am zweiten Freitag im November, heuer der 9. November, wird der Tag des Apfels gefeiert. Dieses Jahr steht der Tag des Apfels im...









































