Bäume im Klimawandel: Schneller groß mit leichterem Holz
Bäume im Klimawandel wachsen schneller. Das klingt wie eine gute Nachricht. Denn es bedeutet, dass Bäume mehr Kohlendioxid aus der Atmosphäre im Holz speichern...
Grünland-Dürreschäden: LK OÖ fordert EU-Hilfe
„Die Landwirtschaftskammer OÖ fordert öffentliche Hilfsmaßnahmen für die mit einer äußerst angespannten wirtschaftlichen Situation konfrontierten Rinder-, Schaf- und Ziegenhalter. Angesichts der Dürreschäden muss die...
Entwicklungen im Maisanbau
Das Lohnunternehmen Heindl in Wieselburg (Niederösterreich) blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Erfahrung in der Landtechnik zurück. Für den Firmenchef Johannes Heindl ist...
Nebeneinander von Wolf, Landwirtschaft und Bevölkerung ist nicht möglich
Ein Nebeneinander von Wolf, Landwirtschaft und Bevölkerung wird es nicht geben können, meint Eduard Köck, Obmann vom NÖ Landeszuchtverband Schafe und Ziegen sowie von...
Grünland – Neuanlage bringt hohe und sichere Erträge
Die Ausbreitung von Unkräutern, Auswinterung und Schäden an der Grasnarbe halbieren die Futtererträge. In Futterwiesen mit Hahnenfußflor, in denen sich zudem Ampfer, Löwenzahn und...
Carl Prinz von Croy neuer Vizepräsident der Land&Forst Betriebe Österreich
Carl Prinz von Croy wurde vor Kurzem bei der Vorstandssitzung der Land&Forst Betriebe Österreich einstimmig zum Vizepräsidenten des Verbandes gewählt. Er folgt in dieser...
Schwere Hagelschäden in der Steiermark
Erneut wurde die Steiermark von teils schweren Hagelschlägen getroffen. Die anhaltende Hitze erhöhte die Gewittergefahr, die sich am Abend des 7. August 2018, vor...
8. August: Ehrentag für Österreichs Lieblings-Gemüse
Trotz Hitzewelle herrscht ungebrochen Hochsaison in den 100 Familienbetrieben der LGV-Frischgemüse, denn bei Sonnenschein und Wärme entwickeln die Paradeiser ihr Aroma ideal. Dank sehr...
ÖWM: Erstmals Master-Sommelier-Prüfung in Österreich
Erstmals in seiner Geschichte hält der äußerst renommierte Court of Master Sommeliers seine Prüfung außerhalb von Großbritannien und der USA ab – und zwar...
Rekordschäden durch Hitze und Dürre in Österreich
In weiten Teilen Österreichs setzt die anhaltende Hitze und fehlender Niederschlag der Landwirtschaft massiv zu. So fiel laut Hagelversicherung im Norden und Westen des...









































