4.1 C
Wien
Donnerstag, November 13, 2025
Start Produktion Seite 161

Produktion

Brucellose in OÖ: Entwarnung für weitere Verdachtsbetriebe

"Es schaut wieder gut aus für die Region", ist der oberösterreichische Landesveterinärdirektor Thomas Hain erleichtert. Die weiteren Brucellose-Verdachtsfälle in Oberösterreich haben sich durch die...

Getreideernte 2018 – Magere Erträge durch Hitze und Trockenheit

Zwölf Prozent unter dem Durchschnitt der zurückliegenden fünf Jahre – Österreichs Getreidebauern konnten heuer nur eine sehr kleine Ernte einbringen. Mit rund 2,8 Mio....

Start in die Forstarbeiter-Weltmeisterschaft

Erst einmal gelang es einem Österreicher in der Forstarbeiter-WM-Historie, den Titel eines Gesamtweltmeisters in der Profiklasse zu erringen: Herwig Erhard krönte sich im Jahr...

Junsalm – Melken auf den höchsten Melkplätzen Europas

Die Junsalm im Tuxertal ist für Mensch und Tier aufgrund ihrer Höhe und Größe eine besondere Herausforderung. Insgesamt umfasst die Junsalm ein Gebiet von...

Fristen: Begrünung von Ackerflächen – Zwischenfruchtanbau

Teilnehmer an der Maßnahme "Begrünung von Ackerflächen – Zwischenfruchtanbau", welche die Begrünungsvariante 1 und/oder 2 im Mehrfachantrag-Flächen 2018 beantragt haben, müssen bis spätestens am...

Weiterer Brucellosefall im Mühlviertel

Im Mühlviertel ist seit dieser Woche ein weiterer Betrieb von der Tierseuche Brucellose betroffen. Nach der positiven Testung eines Milchviehbetriebs Mitte Juni wurden alle...

Der Milchbub macht den Käse

Milchbuben“ − einen passenderen Namen hätten Thomas und Markus Ehammer für ihren Käsereibetrieb nicht auswählen können. Die beiden jungen Männer sind zwar weder Bubis,...

Forstwirtschaftsmeisterlehrgang und Kurs für Forstschutzorgane

Vom 10. September bis 6. Dezember findet an der FAST Ossiach (Kärnten) der „Forstwirtschaftsmeisterlehrgang und Kurs für Forstschutzorgane – Lehrgang Forstwirtschaftliches Betriebsmanagement“ statt. Der...

Hagelunwetter hinterlässt Spur der Verwüstung

Wolkenbruchartige Regenfälle verbunden mit Hagel zogen am Samstag eine Spur der Verwüstung über den steirischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. „Auf einer Agrarfläche von rund 3000 Hektar...

Im Entenmarsch zu neuen Zielen

Enten werden hierzulande höchstens zu Martini oder Weihnachten verspeist. Somit ist der jährliche Verzehr mit 0,4 Kilogramm Entenfleisch im Vergleich zum gesamten Geflügelfleisch von...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
4.1 ° C
5.4 °
3.3 °
90 %
3.6kmh
75 %
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
11 °
Mo.
10 °
Di.
6 °