Erwerbsobstanlagen 2017: Anbaufläche für Äpfel rückläufig, erstmals über 1000 Hektar Marillen
Am Stichtag 15. November 2017 gab es in Österreich laut Statistik Austria rund 3.900 Obstbetriebe mit einer Gesamtobstfläche von 15.700 Hektar (ha), wie aus...
LFI-Farminar “Borkenkäferbekämpfung” am 14. Mai 2018
Von einem Forstexperten live aus dem Wald über die Borkenkäferbekämpfung informiert werden – und das bequem vom eigenen Computer oder Tablet aus: Diese Möglichkeit...
Tirol setzt auf Käseinnovation
Lang ist es her, dass man bei Käse aus Tirol nur an Bergkäse, Graukäse und Emmentaler dachte. Im Laufe der Jahre hat sich eine...
Eingeschleppte Baumschädlinge gefährden die Wälder Europas
Immer mehr Arten werden durch den Menschen in neue Gebiete eingeschleppt. Darunter sind vermehrt Schadorganismen wie Insekten und Pilze, die Baumarten befallen und bei...
AMA informiert über Grünlanderhaltungspflichten bei ÖPUL-Teilnahme
Landwirte, die an der Maßnahme UBB oder Bio teilnehmen, sind gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2015 zum Erhalt der Grünlandflächen am Betrieb verpflichtet. Der AMA...
Zusätzliches LFI-Webinar zum “Datenschutz neu” am 9. Mai
Aufgrund der großen Nachfrage und Hunderter Anmeldungen veranstaltet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Österreich am 9. Mai von 13:30 bis 15 Uhr ein zusätzliches Live-Webinar...
Biofeldtage am 15. und 16. Juni 2018: Das werden die Programmschwerpunkte sein
In Anlehnung an die bekannten und erfolgreichen internationalen Formate, wie z.B. die Ökofeldtage in Deutschland, finden am 15. und 16. Juni 2018 erstmals in...
Schultes: Holz als Energielieferant muss weiter forciert werden
Im Jahr 2017 wurden österreichweit rund 11.000 Biomasseheizungen errichtet. Das sind um 6,6 Prozent mehr als im Jahr davor. Vor allem bei Pellets und...
Fair-Play im Wald ist ein Muss für jeden Waldbesucher
Der Frühling hat Einkehr gehalten und die ersten Sonnenstrahlen laden zu Aktivitäten im Freien und auch in den heimischen Wäldern ein. Der Wald erwacht...
Neuer Film “GENial – Der Wald im Klimawandel” präsentiert
In Wien fand die Präsentation des Films "GENial - Der Wald im Klimawandel" statt. Der Klimawandel stellt die größte Herausforderung für die nachhaltige Forstwirtschaft...









































