6.8 C
Wien
Donnerstag, November 13, 2025
Start Produktion Seite 168

Produktion

Neues DLG-Merkblatt zur Herbizidresistenz erschienen

Der Ausschuss der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft für Pflanzenschutz hat unter Federführung von Lena Ulber vom Julius Kühn-Institut (JKI) und Klaus Gehring von der Bayerischen Landesanstalt...

Wald und Holz: Schlüssel in der Klima- und Energiestrategie

Anlässlich des internationalen Tag des Waldes am 21. März bekräftigen Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Rudolf Rosenstatter, Obmann des Waldverbandes Österreich, und Franz Titschenbacher, Vorsitzender des...

Meldefrist der Direktvermarktung von Milchprodukten endet am 31. März

Landwirtschaftliche Betriebe, die im Kalenderjahr 2017 mindestens 10.000 kg Kuhmilch für die Direktvermarktung eingesetzt haben, müssen bis Ende März 2018 die für den Zeitraum...

Tiere sollen künftig versicherbar sein

Aktualität hat das Thema „Seuchengefahr“ vor allem durch die Afrikanische Schweinepest bekommen. Aber auch generell breiten sich durch Globalisierung und steigendes Transportaufkommen Tierseuchen rascher...

IGP, LK Österreich & BAES: Fälschungen sind Gefahr für jeden landwirtschaftlichen Betrieb

Die Produktion, die Vermarktung und der Handel mit illegalen und gefälschten Produkten stellen international und in Europa ein immer größer werdendes Problem dar. Im...

Schweinepest: Der Mensch ist ein Hochrisikofaktor bei der Übertragung

Für den Menschen ist das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ungefährlich. Es besteht keinerlei Gefahr für die Gesundheit des Menschen, sowohl im Kontakt mit...

IGP-Projekt „schauFELDER“ – Pflanzenschutz ist ein Qualitätsmerkmal

"Pflanzenschutz ist ein Qualitätskriterium, nicht dessen Unterlassen. Denn Pflanzenschutz bewirkt gesunde Pflanzen, ertragreiche Ernten sowie leistbare und qualitativ hochwertige Lebens- und Futtermittel. Das aufzuzeigen,...

Familienbetrieb aus Leidenschaft

Die Familie Seeber aus Lans im Bezirk Innsbruck-Land (Tirol) stellt Joghurt her - im großen Stil. Sanatorien, Hotels, Altersheime und seit Kurzem der Tiroler Lebensmittelhändler MPREIS...

Das „Weinakademiker Diploma“ – eine neue deutschsprachige Weinausbildung

Die führenden Weininstitutionen im deutschen Sprachraum, die Weinakademie Österreich als größte Weinschule am Kontinent, die Hochschule Geisenheim University und die Zürcher Hochschule ZHAW Wädenswil,...

Vollständige Angaben in der Tierliste als Voraussetzung für korrekte Prämienberechnung

Vollständige und richtige Angaben in der Tierliste sind eine Voraussetzung, um die korrekte Prämienberechnung für die einzelnen Kategorien bei den ÖPUL 2015-Tierschutzmaßnahmen zu gewährleisten....
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
6.8 ° C
7.1 °
4 °
91 %
4.6kmh
75 %
Do.
6 °
Fr.
13 °
Sa.
11 °
So.
11 °
Mo.
9 °