3.5 C
Wien
Donnerstag, November 13, 2025
Start Produktion Seite 169

Produktion

Borkenkäferschäden erreichten 2017 Spitzenwert von 3,5 Mio. fm Schadholz

Die Borkenkäfer verursachten 2017 in Österreich eine Schadholzmenge von 3,5 Mio. Festmetern (fm) - der höchste Wert seit Beginn der Meldungen durch die Bezirksforstinspektionen....

Alpen-Adria Waldolympiade von 15. bis 16. März in Ossiach

Von 15. auf 16. März 2018 findet am Gelände der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach (Kärnten) des BFW die 13. Alpen-Adria Waldolympiade statt. Mehr als 100 Wettkämpfer...

GVO-freie Lebensmittel: Mischfutterverband bemängelt fehlende EU-Harmonisierung

Es gibt mehr und mehr Lebensmittel, die ohne Gentechnik hergestellt wurden. Allerdings unterscheiden sich die Anforderungen für diese Bezeichnung in den verschiedenen EU-Mitgliedstaaten, was...

Ethik und Technik in der Nutztierhaltung

In der Gesellschaft gibt es einen immer lauter werdenden Protest gegen die landwirtschaftliche Tierhaltung, die mit den moralischen Ansprüchen vieler Menschen im Umgang mit...

Fachtag der Land&Forst Betriebe zur neuen Datenschutz-Grundverordnung

Wenn am 25. Mai 2018 die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) offiziell in Kraft tritt, haben deren Inhalte auch Auswirkungen auf die heimische Land- und Forstwirtschaft....

Messe Wieselburg freut sich über unverändert großen Zuspruch zur “Ab Hof”

Auch die mittlerweile 24. „Ab Hof“ in Wieselburg (NÖ) konnte laut Veranstalter gegenüber den Vorjahren einen „unverändert großen Zuspruch“ verzeichnen. Rund 33.000 Besucher kamen...

Eschensterben im Fokus

In letzter Zeit ist der „Weltenbaum“ Esche in Verruf geraten. Immer wieder wird medial über eine mögliche Gefährdung dieser durch einen Pilz geschädigte Baumart...

13 Organisationen präsentieren Welser Erklärung zur Holzenergie

Im Rahmen der Energiesparmesse Wels (OÖ) wurde Landwirtschaftsministeren Elisabeth Köstinger die „Welser Erklärung zur Holzenergie“ überreicht, worin die sechs wichtigsten Argumente für die energetische...

Hackgut – ein unterschätzter Alleskönner

Der Österreichische Biomasse-Verband hat einen neuen Informationsfolder über Hackgut, den bedeutendsten biogenen Energieträger in Österreich, veröffentlicht. Ausgezeichnete Brennstoffeigenschaften, der anhaltend niedrige Preis, der hohe technische Standard...
BZ/Mursch-Edlmayr

Wenn sich eines zum anderen fügt

In den 90er-Jahren war der Kleinauerhof in der Gemeinde Niederwaldkirchen (OÖ) ein klassischer Mühlviertler Milchviehbetrieb, der mit zehn Kühen konventionell im Nebenerwerb geführt wurde....
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
3.5 ° C
4.9 °
2.7 °
93 %
4.1kmh
100 %
Do.
8 °
Fr.
13 °
Sa.
11 °
So.
11 °
Mo.
10 °