3.4 C
Wien
Donnerstag, November 13, 2025
Start Produktion Seite 170

Produktion

Susi war häufigster Kuhname 2017

Nach einer aktuellen Auswertung der Zentralen Arbeitsgemeinschaft österreichischer Rinderzüchter (ZAR) haben im Jahr 2017 auf den heimischen Kontrollbetrieben 580.000 Kälber das Licht der Welt...

Milchmarkt März 2018 – Minus ein Cent beim Erzeugerpreis / Buttermarkt in vorösterlichem Hoch

Anlieferungen auf hohem Niveau und ein schwächerer Markt für Milchfett ergeben zu Anfang März eine Marktsituation mit Druck auf die Erzeugermilchpreise. Österreichs mengenstärkste Molkereien...

Neonicotinoide: EFSA bestätigt Risiken für Bienen – IGP hält dagegen

Die Mehrzahl der Anwendungen von Neonicotinoid-haltigen Pestiziden stellt ein Risiko für Wild- und Honigbienen dar, so die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in einer...

Wildlife und Wald live: Österreichs Natur hinter den Kulissen

Hausinspektion bei den Haselmäusen, Expedition zu den Seeadlern, Hochzeit der Seesaiblinge im Grundlsee: In einer neuen Video-Serie, aufgenommen von MitarbeiterInnen, zeigen die Österreichischen Bundesforste...

Heffterhof Umweltgespräche 2018 über “Bioökonomie als Innovationschance”

Glas aus Holz oder Kautschuk aus Löwenzahn sind spannende Forschungsergebnisse, die in der Zukunft wichtig werden, wenn es darum geht, Erdöl durch nachwachsende Ressourcen...

Österreichische Großrinderproduktion dürfte heuer leicht zunehmen

Die Großrinderproduktion wird heuer in Österreich voraussichtlich um 0,3 Prozent (%) steigen und die Kälberproduktion um zwei 2 % geringer als im Vorjahr ausfallen....

Neue Forschung soll bahnbrechende Verringerung von Treibhausgasen bei Kühen belegen

Kühe und andere Nutztiere werden auch im Zusammenhang mit Treibhausgasemissionen diskutiert. Bis vor Kurzem gab es laut Zaluvida Corporate AG keine kommerziell-skalierbare Lösung um...

Bockfließ heizt CO2-neutral

Zwei Besonderheiten unterscheiden die Fernwärme Bockfließ von anderen Bioenergiegemeinschaften: Geheizt wird mit Stroh anstatt der weitverbreiteten Hackschnitzel, und die Mitglieder der Genossenschaft sind alle...

Düngerpreise – wohin tendiert der Markt?

Kalkammonsalpter (KAS bzw. NAC) ist der in Europa bedeutendste Stickstoffdünger und macht mit ca. 250.000 Tonnnen (t) beinahe 50 Prozent (%) der in Österreich...

Öpul 2015 – Weiterbildunsverpflichtung bis Ende 2018 erfüllen

Weiterbildung ist Pflicht – für einzelne ÖPUL-Maßnahmen besteht die Verpflichtung zur Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen. Bei den meisten Maßnahmen ist diese Verpflichtung bis Ende des...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
3.4 ° C
4.9 °
2.7 °
94 %
4.6kmh
100 %
Do.
8 °
Fr.
13 °
Sa.
11 °
So.
11 °
Mo.
10 °