Biofeldtage finden heuer im Juni auf dem Bio-Landgut Esterhazy statt
Am 15. und 16. Juni 2018 finden die österreichischen Biofeldtage am Bio-Landgut Esterhazy, am Seehof Donnerskirchen, in der Region Neusiedler See (Burgenland) statt. Unternehmen,...
AMA überweist über 31 Mio. Euro für die Ländliche Entwicklung – Projektförderung
Ende Dezember 2017 hat die Agrarmarkt Austria (AMA) im Rahmen der "Ländlichen Entwicklung - Projektförderung" insgesamt rund 31 Mio. Euro an 1600 Betriebe überwiesen....
Bio Austria-Bauerntage 2018: Mut zur Veränderung
Von 30. Jänner bis 1. Februar 2018 treffen sich im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels (OÖ) Biobäuerinnen und Biobauern zur österreichweit größten Weiterbildungsveranstaltung für...
Wintertagung vom 29. Jänner bis 2. Februar 2018
Die größte agrarische Informations- und Diskussionsveranstaltung Österreichs – die Wintertagung des Ökosozialen Forums – findet heuer zum 65. Mal statt. Auch diesmal stehen wieder...
EU-Schweineproduktion dürfte in den kommenden Jahren nur leicht zulegen
Die Produktion von Schweinefleisch wird in der EU im kommenden Jahrzehnt nur geringfügig wachsen, bis 2030 soll sie einen Umfang von rund 23,6 Mio....
„Speerspitze für den Markt“
Rudolf Rogl ist seit 1996 Geschäftsführer der Rinderbörse und seit 1999 Geschäftsführer der österreichweiten Erzeugergemeinschaft ARGE Rind. In seiner Zeit wurden wesentliche Qualitäts- und...
Neues Aktionsprogramm Nitrat tritt mit 1. Jänner 2018 in Kraft
Mit 1. Jänner 2018 tritt das neue Aktionsprogramm Nitrat in Kraft. Das Programm wird grundsätzlich alle vier Jahre überarbeitet und dabei an den technischen...
Trockenheit, Borkenkäfer, Frost & Stürme machten 2017 den Landwirten in Österreich besonders zu schaffen
Auch wenn sich die Preise in wichtigen Produktionssparten wie Milch und Schwein im Vergleich zum Vorjahr deutlich gebessert haben, war 2017 für viele Landwirte...
Bundesforste: Wald-Bilanz mit Schadholz und extremer Trockenheit
Der Klimawandel hinterlässt auch in der heurigen Waldbilanz der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) seine Spuren. Das Waldjahr 2017 war zum wiederholten Male geprägt von Wetterextremen...
Direktzahlungen und Öpul-Prämien – Auszahlungstermin 20. Dezember
Per 20. Dezember 2017 bringt die Agrar Markt Austria die öffentlichen Gelder aus der Hauptberechnung 2017 und auch aus diversen Nachberechnungen zur Auszahlung. In...









































