6 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025
Start Produktion Seite 176

Produktion

10. Österreichische Holzgespräche unter dem Motto “Holz: Wir machen mobil”

Die Österreichischen Holzgespräche gelten als die wichtigste Branchenveranstaltung des Forst- und Holzsektors im Jahresverlauf. Sie fanden heuer zum 10. Mal statt und erstmals im...

Holzmarkt November 2017 – Rundholzbedarf anhaltend hoch

Der Bedarf der Sägeindustrie an Fichtennadelsägerundholz ist anhaltend hoch. Die Ende Oktober durch den Sturm „Herwart“ verursachten Schadholzmengen sind problemlos im Herbst- bzw. Wintereinschlag...

Christbäume haben extreme Trockenheit im Sommer gut überstanden, Vorbereitungen sind im Laufen

In fast zwei Monate ist Weihnachten, für die etwa 1000 Christbaumbauern Österreichs laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Derzeit wählen sie 2,5 Millionen Bäume für...

ÖWM: Heimischer Weinjahrgang 2017 fällt sehr gut und reichlich aus

Während heuer weltweit die niedrigste Weinproduktion seit Jahren zu verzeichnen ist, konnte in Österreich eine sowohl mengenmäßig als auch qualitativ sehr gute Ernte gelesen...

Weiterer Anlauf um Glyphosat-Wiederzulassung gescheitert

Im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (PAFF) kam nicht die gewünschte qualifizierte Mehrheit für eine Wiederzulassung von Glyphosat um fünf Jahre...

Die Weidegans hat Potenzial

Gänsehaltung professionell – am Beispiel des Burgenlands ist ersichtlich, dass die Gänsehaltung in Österreich einen stetigen Aufschwung nimmt. Verantwortlich dafür ist eine Fachorganisation, die...

Heimischer Rinderbestand im September konstant gegenüber Vergleichsmonat 2016

Der Rinderbestand ist im September mit 1.942.047 Stück im Jahresvergleich fast gleichgeblieben. In der Altersgruppe der Kälber bis zu einem halben Jahr sanken die...

Borkenkäferbefall und Sturmschäden: Angespannte Lage am Holzmarkt

Hitze und Dürre haben heuer im Sommer vor allem in den Trockengebieten des Mühlviertels und im Zentralraum einen starken Borkenkäferbefall verursacht. Insgesamt 700.000 Festmeter...

Holz ist und bleibt bei uns die sicherste Wärmequelle

"Holz ist und bleibt bei uns die sicherste Wärmequelle. Die Hälfte aller Haushalte, also mehr als 1,5 Mio., heizen mit Holz in Form von...

Exkursion nach Belgien: 130 Kühe, zwei Roboter, ab 2018 Bio

Wir sind vielleicht etwas zu rasch gewachsen“, sagt Milchviehhalter Steven Devos (41) rückblickend auf die Entwicklung seines Milchviehbetriebs. Nicht dass er sich finanziell übernommen...
- Werbung -

Wetter

Wien
Bedeckt
6 ° C
7.8 °
5.3 °
78 %
2.6kmh
88 %
Mi.
8 °
Do.
12 °
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
9 °