9.4 C
Wien
Dienstag, November 11, 2025
Start Produktion Seite 195

Produktion

Biomasse-KWK-Anlagen bieten eine kombinierte und zeitgleiche Gewinnung von Strom und Wärme.

Ohne Biomasse-KWK-Anlagen wird es im Winter kalt und teuer

Biomasse-KWK-Anlagen sind sowohl für die Strom- als auch für die Raumwärme-Erzeugung unverzichtbar.
Christian Winter beschreitet seit zwei Jahren einen innovativen Weg der Schweinehaltung.

Ein Schweinderl um 670 Euro

Viele Landwirte sind auf der Suche nach Nischen. Der Oberösterreicher Christian Winter dürfte diese für seinen Betrieb bereits gefunden haben. Er mästet Schweine auf Lohnbasis für private Konsumenten und setzt dabei auf völlige Transparenz.
IGE-Obmann Franz Wanzenböck konnte 470 Interessierte am Erdäpfelfachtag begrüßen.

Industrielle Kartoffelverarbeitung wächst

Die Interessengemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) hat am 15. Februar in Stockerau (NÖ) ihren Fachtag abgehalten. Rund 470 Teilnehmer informierten sich über aktuelle Entwicklungen in der Branche.
Prüfschalensets zur Ermittlung der Querverteilung (Fünfpunktmessung) sind ab etwa 300 Euro erhätlich. Im Bild eine Querverteilungsmessung beim Grenzstreuen am Feldrand.

Auf die Streugenauigkeit kommt es an

Ein Streuer-Check ist den Aufwand mit Sicherheit wert - denn durch mangelnde Längs- und Querverteilung beim Düngen bleiben Erträge ungenutzt, und auch die Qualität der Erntefrüchte leidet. Praktische Hinweise zur Optimierung der Streugenauigkeit.

Österreichische Fleischkontrolle baut Datenbank aus

Österreichische Fleischkontrolle GmbH (ÖFK) baut ihre Klassifizierungsdatenbank weiter aus. ÖFK-Vorsitzender Otto Auer zu dem Projekt: "Wir arbeiten am Ausbau und an der Modernisierung...

Terminmarkt international: Raps im Aufwind, Weizen verhalten, Mais überraschend freundlich

Der Raps an der Euronext befindet sich seit August letzten Jahres in einer Aufwärtsbewegung. Nach unserem letzten Bericht Mitte Jänner erfolgte zunächst eine...

Kartoffeln mögen stabilisierten N-Dünger

Stabilisierter Stickstoffdünger kann im Kartoffelbau seine Stärken ausspielen, das zeigen mehrjährige Exaktversuche der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn.

Düngerpreise steigen

Seit Oktober des Vorjahres ziehen die Preise für Handelsdünger kräftig an. Wer es noch nicht getan hat, sollte spätestens jetzt seinen mittelfristigen Düngerbedarf decken.
Die Vorfahren der Hirsche

Wildtierhaltung am Stücklerhof

Riki und Engelbert Zinnebner, wohnhaft in Gams bei Hieflau (Steiermark), haben sich der Wildtierzucht verschrieben. Warum sie auf diese Betriebsform gekommen sind und was den Stücklerhof sonst noch auszeichnet, erzählen sie in dieser Reportage.
- Werbung -

Wetter

Wien
Nebel
9.4 ° C
10.6 °
5.3 °
84 %
0.9kmh
75 %
Di.
11 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
9 °