6.6 C
Wien
Dienstag, November 11, 2025
Start Produktion Seite 201

Produktion

LTC stellt Vertrieb und Service neu auf

Das Lagerhaus Technik Center (LTC) strukturiert seine Vertriebs- und Servicestandorte. Mit dem neuen Konzept trägt das LTC den professionellen Ansprüchen größer werdender Betriebe Rechnung.
Gebiet in Vorarlberg mit erhöhtem Risiko (Lage an Gewässern); Stand 23. Nov. 2016

Vogelgrippe – weiterhin größte Vorsicht geboten

Nach einem Seuchenfall in Vorarlberg hat sich die Lage in Österreich zwar beruhigt; gefundene erkrankte Wildvögel zeigen aber, dass weiterhin höchste Aufmerksamkeit und Vorsicht geboten sind.
Farmer Angus - vom Investmentbanker in London zum Farmer in Südafrika

Bauer sein in Südafrika

Südafrika ist das leistungsstärkste Agrarland südlich der Sahara. Wie es den Farmern dort geht und welche Spannungen die Landreform verursacht, hat die BauernZeitung im Zuge einer Pressereise von oö. Agrar-landesrat Max Hiegelsberger erkundet.

Flotter Versteigerungsverlauf in Rotholz

Bei der zweiten Novemberversteigerung in Rotholz am 23. November 2016 mit 332 aufgetriebenen Tieren konnte wiederum eine leichte Verbesserung bei den Durchschnittspreisen verzeichnet werden.

4. Herbst-Zuchtviehversteigerung in der RGO-Arena in Lienz

Obmann Ök.-Rat Johann Steiner konnte bei der letzten Zuchtvieh-Versteigerung im heurigen Jahr am Dienstag, dem 15. November, neben den Händlern zahlreiche inländische und Südtiroler Züchter in der RGO-Arena in Lienz begrüßen.

4. Herbst-Zuchtviehversteigerung in der RGO-Arena in Lienz

Obmann Ök.-Rat Johann Steiner konnte bei der letzten Zuchtvieh-Versteigerung im heurigen Jahr am Dienstag, dem 15. November, neben den Händlern zahlreiche inländische und Südtiroler Züchter in der RGO-Arena in Lienz begrüßen.
Kalte Zuluft darf nicht direkt auf wandständige Liegeplätze fallen. Mittels Montage von Luftleitplatten lässt sich die Zuluftführung tiergerecht steuern.

Kühe lieben frische Winterluft

Damit das Arbeiten in einem kalten Stall nicht unangenehm wird, werden alle Türen und Fenster geschlossen – und das Tierleid beginnt. Hochleistungskühe benötigen im Winter mindestens vier Luftwechsel pro Stunde.
Sicherheitsspritze - ein Schutzmechanismus gibt die Nadel erst frei

Spritze oder Narkose für deutsche Ferkel

Deutschland zeigt sich in der Frage des Verbots der betäubungslosen Ferkelkastration per 1. Jänner 2019 auch auf der EuroTier kompromisslos. Große Handelsketten wollen das Verbot bereits ab 1. Jänner 2017 durchsetzen.
Studierende in Ober St. Veit

MBA-Lehrgang an der Hochschule Ober St. Veit

Start im Mai 2017
Der Schalmtest ist die schnellste und kostengünstigste Möglichkeit

Mastitis richtig erkennen und behandeln

"Euter – gesund durchs Jahr" – unter diesem Titel gab es im Forum Rind auf der EuroTier praxisnahe Hinweise, um die Eutergesundheit in den Milchviehherden zu erhalten und zu verbessern.
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
6.6 ° C
7.3 °
4.9 °
87 %
2.6kmh
75 %
Di.
12 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
8 °