11.4 C
Wien
Montag, November 10, 2025
Start Produktion Seite 204

Produktion

Von derzeit rund 400 Pflanzenschutzwirkstoffen könnten 75 die Zulassung verlieren.

Dieser Kahlschlag darf nicht stattfinden

Durch Änderungen im EU-Pflanzenschutzmittelrecht könnte ein Fünftel der derzeit verfügbaren Wirkstoffe verloren gehen. Bauern und Pflanzenschutzmittelindustrie mobilisieren gegen dieses Vorhaben.

OÖ Schweinetag in Wels mit aktuellen Fachinfos

Am 9. November im Haus der Landwirtschaft in Wels

Sägerundholz ist gefragt, Preise gefestigt

Die befürchteten Käferholzmengen sind ausgeblieben. Die Preise für Fi/Ta-Blochholz legen moderat zu. Bei Indus-trie- und Energieholz ist die Entwicklung verhalten.
Angesichts der stetig zunehmenden Nachfragekonzentration wird die Marktstellung der Obst- und Gemüseproduzenten durch die Bündelung des Angebots durch Erzeugerorganisationen gestärkt.

EU unterstützt aktiv den Obst- und Gemüsesektor

Der europäische Obst- und Gemüsesektor wurde vom Russland-Embargo ebenso schlimm getroffen wie der Milchsektor. Durch die Verbesserung der Gesamtorganisation innerhalb der EU soll die Position der Bauern auf den Märkten gestärkt werden.
Über 150 verschiedene Kürbissorten werden am Betrieb Metz angebaut

Die größte Beere der Welt

Was vor 16 Jahren mit einem kleinen Versuchsfeld angefangen hat, hat sich am Betrieb der Familie Karin und Raimund Metz in Haag (NÖ) zum wirtschaftlich erfolgreichen Betriebszweig entwickelt: der Anbau und die Vermarktung von Kürbissen.
Mischwald mit Naturverjüngung - durch den Samenabfall der Mutterbäume wächst die nächste Baumgeneration ungestört auf.

Naturverjüngung – Chancen und Grenzen

Verjüngungsmaßnahmen im Wald sind die maßgebliche Weichenstellung für künftige Bestandesgenerationen. Sie erfordern Sachkenntnis und wollen wohl durchdacht sein. Forstfachleute bieten dazu Hilfestellung an.

AWI-Studie – Bioerträge geringer als angenommen

Datengrundlage für die Studie sind die durch freiwillig buchführende Betriebe aufgezeichnete Mengenerträge im Zeitraum 2003 bis 2015.

Terminmarkt international

Eine leichte Aufwärtsbewegung bei Raps steht schwächeren Tendenzen bei Weizen und Mais gegenüber. EU-Weizen in Chicago teurer als in Paris.
Wenn Sie diesem Mann in diesem Auto begegnen

Jeder Pasteur war ein Schritt nach vorne

Familie Koppensteiner in Schwarzenbach, Gemeinde Schweiggers (NÖ), hat sich bereits 1995 der Direktvermarktung von Bio-Milch verschrieben. Heute genießen die Kunden der Bäckerei Joseph-Brot die "Waldviertler Bio-Milch" genauso wie die Bewohner von Seniorenheimen, Patienten in Krankenhäusern oder auch die Kunden so manchen Eissalons.
Josef Mertelseder ist aufgrund jahrelanger Erfahrungen von selbst gepresstem Pflanzenöl als Ersatz für Diesel überzeugt. Die nun verfügbare Seriengarantie für Traktoren der Marke John Deere ist noch ein zusätzlicher Bonus.

Pflanzenöl statt Diesel – jahrelang erfolgreicher Traktorbetrieb

Pflanzenöl als Treibstoff für Traktor und Mähdrescher – der Innviertler Landwirt Josef Mertelseder betreibt seine Maschinen bereits seit zehn Jahren mit Pflanzenöl anstelle von Diesel. Im persönlichen Gespräch bescheinigt er dem alternativen Treibstoff volle Praxistauglichkeit.
- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
11.4 ° C
12.4 °
10.3 °
78 %
1.5kmh
20 %
Mo.
10 °
Di.
11 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °