11.5 C
Wien
Montag, November 10, 2025
Start Produktion Seite 207

Produktion

Einsatz für Blühflächen - Naturschutzbund-Präsident Türk (4. v. l.) zeichnete gemeinsam mit Vertretern des Landwirtschaftsministeriums und der LK Österreich Bäuerinnen und Bauern für ihren Einsatz beim Erhalt von seltenen Blühflächen aus. Moderiert wurde die Veranstaltung von "Tierlady" Maggie Entenfellner (vorne r.).

Ohne Bauern keine Blühflächen

Auszeichnung für die schönsten Blühflächen im Land – neun verdiente Landwirte aus dem ganzen Bundesgebiet wurden für ihren Einsatz für artenreiche Blumenwiesen gewürdigt.
Laufen für den guten Zweck - der Charity Run beim Betaexpo-Familientag brachte 6000 Euro für die Initiative "Bauern für Bauern" ein.

BetaExpo-Familientag lockte 5000 Besucher an

Schaufeld mit über 600 Schauparzellen und Maschinenvorführungen
Für die Preisfindung bei heimischer

Soja: Bieten Futtermittel neue Anbauperspektiven?

Die Proteinversorgung der Nutztiere befindet sich im Wandel. Einerseits führen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu neuen Einsatzempfehlungen, andererseits sollen neue Vermarktungsansätze wie Gentechnikfreiheit neue Chancen bieten.

LBG-Info: Die Besteuerung der Immobilie seit 2015/16

Seminar am Donnnerstag, den 29. September, in Wien
Ein eindrucksvolles Ensemble - der Tassenbacherhof in Strassen in Osttirol.

Neues Leben in alten Mauern

Wie mit viel Liebe ein uralter Hof zu neuem Leben erweckt werden kann, zeigt ein Beispiel aus dem Osttiroler Pustertal. Dort hat Margit Aigner den Tassenbacherhof in Strassen mustergültig renoviert und bietet exqusiten Urlaub am Bauernhof an. Zudem ist sie als gelernte Köchin und gefragte Seminarbäuerin eine starke Befürworterin regionaler bäuerlicher Produkte.
Originalsaatgut ist von Unkrautsamen und Schmachtkörnern gereinigt sowie auf Krankheitsbefall

Winterweizen, Winterdurum und Dinkel – Hinweise zur Sortenwahl

Die Sortenwertprüfung der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (Ages) ermöglicht eine nach Standort und Sorteneigenschaften angepasste Saatgutwahl.

Terminmarkt international: Raps etwas fester, Abschläge bei Weizen und Mais

Ein Überblick auf die Kurswentwicklung bei Raps, Weizen und Mais an den internationalen Warenterminbörsen.
- Werbung -

Wetter

Wien
Bedeckt
11.5 ° C
12.2 °
10.5 °
77 %
0.9kmh
94 %
Mo.
11 °
Di.
12 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
12 °