Schweinezüchter fordern Klarheit beim Tierschutzgesetz
Trotz guter Marktlage drücken die unsicheren politischen Rahmenbedingungen auf die Stimmung der Schweinebauern. Notwendige Investitionen finden in diesem Umfeld kaum statt. Der Obmann der...
Pachtzinsberechnung 2024 mit neuen Indexwerten
Viele Pachtverträge werden über den Agrarpreisindex (API) an die Ertragssituation in der Landwirtschaft angepasst. Bei älteren Pachtverträgen wird die Wertanpassung teilweise mithilfe des Getreidepreises...
Holzmarkt September ’24: Erst kommt der Schlussbrief, dann der Harvester
Österreichs Industrie und Bauwirtschaft verharren in einer Rezession. Trotz Lohnsteigerungen und nachlassender Inflation hat sich mittlerweile auch der private Konsum eingetrübt. Eine baldige Besserung...
Blauzungenkrankheit: Ganz Österreich ist Überwachungsgebiet
Erstmals seit 2016 grassiert in Österreich wieder die Blauzungenvirus (BTV). Bei einem Rind in Vorarlberg und zwei Rindern in der Steiermark wurde die Diagnose...
Jetzt mitmachen beim LK Silageprojekt 2024
Gärfutterqualität verbessern und aktuelle Erkenntnisse zum heurigen Erntejahrgang, das sind die Zielsetzungen des LK-Silageprojektes 2024. Organisiert wird das Projekt von den Fütterungsreferenten der Landwirtschaftskammern...
Funde von Japankäfern bitte sofort melden
Ein neues Schadinsekt der gefräßigen Art – der aus Japan stammende Blatthornkäfer Popillia japonica, zu deutsch „Japankäfer“, breitet sich in Europa aus. Nach Befallsherden...
Ukraine erwartet „großes Exportpotenzial“
Die Ukraine wird auch im laufenden Wirtschaftsjahr große Mengen an Getreide und Ölsaaten auf den Weltmarkt bringen. Zumindest wenn man dem stellvertretenden Landwirtschaftsminister Golovnya...
Blauzungenkrankheit grassiert in Bayern und der Schweiz
Nun hat das Virus also auch die Schweiz erreicht. Erstmals seit 2020 wurde BTV des Serotyps 8 Ende August in der Schweiz nachgewiesen, schreibt...
Weizen, Durum und Dinkel nach Produktionsziel wählen
Die heurige Ernte brachte wieder teilweise niedrige Proteingehalte mit sich. Trotzdem wurden in Österreich qualitativ hochwertige Weizen erzeugt. Die Wahl einer angepassten Sorte kann...
Terminmarkt International September ’24: Abwarten bei Raps, Proteinweizen um 40 Euro über Matif, Mais...
Raps startete an der Warenterminbörse Matif vom Keller aus in den September. Zwischenzeitlich gibt es Anzeichen für eine Erholung aufgrund des zunehmend festeren Ölpreises....