Mit wohlüberlegten Entscheidungen zum wirtschaftlichen Erfolg
Nach zwei überdurchschnittlich guten Jahren waren die Einkommen der heimischen Landwirte 2023 wieder im Sinken begriffen. Wie vorläufige Ergebnisse der Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung der Statistik...
Gauly zum Rektor der Veterinärmedizinischen Universität Wien gewählt
Der Universitätsrat hat Prof. DDr. Matthias Gauly zum neuen Rektor der Veterinärmedizinischen Universität Wien gewählt. Die neue Funktionsperiode beginnt am 15. April 2025 und...
Fremdarbeitskräfte am Hof: Das ist zu beachten
Die als Fragenkatalog aufgebaute Broschüre liefert Antworten zu allen Themen rund um Anstellungsverhältnisse am bäuerlichen Betrieb. Dazu gehören unter anderem Arbeitsvertrag, Anmeldung der Arbeitnehmer,...
Holzmarkt Juli ’24: Keine Besserung in Sicht
Die Entwicklung der Konjunktur in Österreich ist zweigeteilt. Während die Bereiche Dienstleistungen und Privatkonsum leicht stützend wirken, verharren Bauwirtschaft und Industrieproduktion nach wie vor...
Vorsicht bei Geflecktem Schierling in Biodiversitätsflächen
Der Gefleckte Schierling (Conium maculatum) ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler. Während im ersten Jahr nur eine Blattrosette gebildet wird, erreicht...
Terminmarkt International Juli ’24: Preisrückgang bei Mais und Weizen
Ende Juni konnten die Rapspreise weiter zulegen, nachdem diese über einen längeren Zeitraum seitwärts notiert hatten. Die Preise stiegen über alle Termine über die...
Österreichs Bio-Weinbaufläche so groß wie nie
Die 10.000-Hektar-Grenze ist überschritten. Wie die neuesten Zahlen aus dem Landwirtschaftsministerium zeigen, ist die biologisch zertifizierte Rebfläche hierzulande auf 10.432 Hektar angestiegen. Das entspricht...
Britische Biomilch im Sinkflug
Mit einem täglichen Produktionsvolumen von 1,1 Mio. Liter ist die Biomilchproduktion in Großbritannien derzeit gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um fast zehn Prozent zurückgegangen....
EU-Sojaernte dürfte alle Rekorde brechen
Die Interessenvertreter der deutschen Öl- und Eiweißpflanzenverarbeiter und -händler, die UFOP, erwartet in der Vermarktungssaison 2024/25 einen Allzeitrekord bei EU-Soja. Die Erzeugung sei europaweit...
Schafen und Rindern droht eine neue Welle der Blauzungenkrankheit
Noch ist Österreich verschont, aber es gilt, wachsam zu sein. Ausgehend vom Zentralraum der Niederlande könnte eine neue Welle der Blauzungenkrankheit über Europa rollen....