17.6 C
Wien
Donnerstag, September 18, 2025
Start Produktion Seite 30

Produktion

Grenzüberschreitend forschen

„Die Herausforderungen für die Land-, Forst- und Wasserwirtschaft sind im wahrsten Sinne des Wortes grenzenlos. Deshalb macht es Sinn, über Landesgrenzen hinweg nach innovativen...

Alles zur Afrikanischen Schweinepest mit einem Klick

Das Risiko, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) nach Österreich eingeschleppt wird, ist groß. Jüngst wurden mehrere infizierte Wildschweine in Hessen gemeldet. Neben Deutschland gibt...

Milchmarkt Juni ’24: Rohstoffwert setzt zum Überholen an

Während der heimische Erzeugermilchpreis im Mai leicht nachgegeben hat, zeigt der vom Institut für Ernährungswirtschaft Kiel (ife) veröffentlichte Kieler Rohstoffwert für Milch im Mai...

Beim AMA-Gütesiegel Brot sind bald die Konsumenten am Zug

Wir sind bereit. Mit diesem eindeutigen Bekenntnis zum neuen AMA-Gütesiegel für Brot und Gebäck ließ GoodMills-Geschäftsführer Peter Stallberger anlässlich des diesjährigen Feldtages seines Unternehmens...

Neue Mobil-App für AMA-Rindermeldungen

Downloaden und Loslegen, das ist ab sofort bei der Meldung der Veränderungen des Rinderbestandes an die AMA möglich. Die AMA hat dazu eine Handy-App...

Mit 100 Jahren ist die Douglasie gerade in der Pubertät

Douglasien als Ersatz für Fichte? Ja, aber nicht immer und nicht überall, das sagt Oberförster Wolfgang Ramsl, der neben seiner Tätigkeit im Landesforstdienst OÖ...

Diözese Eisenstadt finalisiert neue Pachtverträge

Die Pachtvergabe landwirtschaftlicher Flächen der Diözese Eisenstadt kommt in ihre finale Phase. Laut Meldung des katholischen Nachrichtenportals kathpress hat die Diözese in ihrem am...

Verbissschutz mit der Büchse

Höllengebirge – eine Hölle für die Gams, so titelte im Vorjahr ein Wildtier-Schutzverein seinen Kommentar zu den in der Region Weißenbachtal zwischen Attersee und...

Dänische Regierung beschließt CO2-Steuer für Tierhaltung

Einem im April veröffentlichten Bericht des dänischen Umweltschutzministeriums zufolge befindet sich Dänemark auf dem besten Weg, sein Ziel, bis 2030 70 Prozent seiner CO2-Emmissionen...

EU-Biofläche hinkt Zielen trotz Wachstum hinterher

Demnach erreichte die EU vor knapp zwei Jahren eine Biofläche von 16,9 Mio. Hektar, gegenüber 2020 entspricht dies einem Plus von 2,2 Mio. Hektar....
- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
17.6 ° C
18.3 °
15.7 °
76 %
3.6kmh
20 %
Do.
24 °
Fr.
27 °
Sa.
29 °
So.
28 °
Mo.
26 °