Weinbau: Die Lagenklassifikation hat nun fixe Regeln
Inferiore Preise am Traubenmarkt führen zu „Nachgärungen“ unter den heimischen Winzern. Bei der Delegiertenversammlung im Vorfeld der Bundesweintaufe am 7. November in der Burg...
Russland senkt Exportzölle auf Getreide
Bereits seit Juni 2021 – vier Monate nach der russischen Invasion in der Ukraine – sind in der Russischen Föderation geänderte Ausfuhrverfahren für Weizen,...
Globale Weinernte gering wie lange nicht
Zurückzuführen sei das auf besonders niedrige Erntemengen in Chile, Argentinien, Brasilien und Südafrika bis Australien. Jedoch wirken sich auch die Ernteeinbußen der großen europäischen...
Kuh4You zeigt nun das gesamte Zuchtrinderangebot
Die Versteigerungsplattform „Kuh4You“ der Rinderzucht Austria enthält nun auch sämtliche Tiere, die auf den physischen Versteigerungen in den einzelnen Vermarktungsstandorten in Österreich angeboten werden....
Irische Farmer bekommen Knollen nicht vom Feld
Laut nationalem Wetterdienst wurde heuer an vielen Messstationen die durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge weit überschritten, zahlreiche Ackerflächen stehen nach Überschwemmungen unter Wasser. Entsprechend erschwert hat das...
Schweiz setzt nun auf Prävention
Gut 300 Wölfe und 32 Rudel wurden laut Angaben des für Abschussgenehmigungen zuständigen Bundesamtes für Umwelt (BAFU) heuer in der Eidgenossenschaft bereits nachgewiesen. Damit...
Milchvieh: Kleine Ströme, großer Schaden
Kriechströme kommen immer wieder vor. Oft werden sie nicht erkannt. Sie können massive Probleme vor allem beim Melken verursachen. Zellzahlprobleme, vermehrte Euterentzündungen und Leistungsabfall...
Schwenden: Auf der Alm, da gibt’s viel Unkraut
Lust aufs Schwenden? Eher nicht. Es bedarf schon einiger Motivation und Mühen, Almweiden freizuhalten von Weißem Germer, Rostroter Alpenrose, Wacholder und Grünerlen. Der Lohn...
Streit um Logo beigelegt
Das bereits patentierte Logo seines in Sardinien verorteten Weinbaubetriebes – zwei Ochsen und ein roter Pflug – käme dem des erfolgreichen Energydrinks zu nahe,...
Blauzungenkrankheit auf dem Vormarsch
Die Viruserkrankung, welche bei allen Wiederkäuern und Kamelartigen auftreten kann, war Anfang September in einigen Schafhaltungsbetrieben in den Niederlanden festgestellt worden. Der dortige Bauernverband...