22.8 C
Wien
Freitag, September 19, 2025
Start Produktion Seite 49

Produktion

Milchmarkt September ’23: Der Abwärtstrend wird schwächer

Laut AMA-Milchpreisbarometer ermäßigte sich der österreichische Erzeugermilchpreis im Durchschnitt aller Qualitäten und Milchsorten im August um 0,15 Cent auf 48,59 ct/kg (GVO-frei Rohmilch, nat....

Terminmarkt International Oktober ’23: Raps will sich erholen, EU-Weizen vor US, Mais sitzt in...

Die Rapsimporte in die EU haben im Vergleich zum Vorjahr um 41 % nachgelassen, wobei die Ukraine als Hauptlieferant dominiert, gefolgt von Australien und...

K.o. für Getreidunkräuter gleich in der ersten Runde

Ideale Bedingungen statt Zeitdruck und Wetterzittern – der Herbst des Vorjahres hat gezeigt, wie nervenschonend und sicher die Unkrautbekämpfung in Wintergetreide oder in den...

“For Forest Group” unterzeichnete gemeinsame Erklärung

Unter österreichischem Vorsitz fand das erste informelle Treffen der Minister der "For Forest Group" während der Austrofoma, der größten Forstmesse Österreichs, statt. Anlässlich des...

EU-Schweinebestände gehen weiter zurück

Bereits bei der Dezember-Viehzählung des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) betrug die Abnahmerate gegenüber dem Vorjahr im Schnitt 5,1 Prozent, nach 4,6 Prozent...

Doch mehr Weizen auf Kanadas Feldern

Wie Agra- Europe über die neuesten Ernteprognosen aus Übersee berichtet, wird das Vorjahresniveau – vor allem bei Weizen – weiterhin unterschritten. Anhand aktueller Satellitenbilder...

Sammelstopp für Milch aus Anbindehaltung

Die genossenschaftliche Berglandmilch, Österreichs mit Abstand größter Milchverarbeiter, wird die Abholung von Milch aus Betrieben mit ganzjähriger Anbindehaltung ab 1. Jänner 2025 einstellen. Generaldirektor...

Die weidende Kuh sichert die Kombihaltung

Die Ergänzung mit Weide sei mittelfristig eine geeignete Strategie, um die Kombihaltung abzusichern. Mit dieser Feststellung hat Stefan Lindner, Obmann der Berglandmilch, einen gangbaren...

IGP-Versuche: Ohne Pflanzenschutz keine Ernte

Totalausfall bei Zuckerrübe und Mais ohne Unkrautbekämpfung und um die Hälfte weniger Erdäpfel, alleine wenn man gegen den Kartoffelkäfer kein Insektizid einsetzt – Versuche...

Biobauern fordern Entschädigung vom Staat

Der französische Verband der Biolandwirtschaft (FNAB) und die Branchenvertretung der Genossenschaften warnen rechtzeitig zum Herbstanbau vor der Kontamination von Bio-Feldfrüchten durch Pflanzenschutzmittel aus konventionellem...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
22.8 ° C
24.6 °
21.2 °
64 %
1.5kmh
0 %
Fr.
23 °
Sa.
30 °
So.
28 °
Mo.
21 °
Di.
20 °