29.3 C
Wien
Samstag, September 20, 2025
Start Produktion Seite 59

Produktion

Getreideabkommen geht doch in Verlängerung

Nachdem am Beginn der Vorwoche die Zeichen eher auf Unterbrechung standen – noch am Dienstag sprach Kremlsprecher Dmitri Peskow davon, dass Moskau sich nicht...

Echter „Megastar”: Erstmals genetisch hornloser Fleckviehstier weltweit auf Platz 1

Das gab es bislang noch nie! Erstmals wird die Liste der besten Fleckviehstiere weltweit von einem genetisch hornlosen Stier angeführt. Die Rede ist von...

Siloballen: Auf “gut gewickelt” kommt es an

Luftdicht verpackt, das ist bei Siloballen die wichtigste Voraussetzung für eine gute Futterqualität. Nur in sorgfältig gewickelten Ballen, egal ob eckig oder rund, bleibt...

Palis buntes Stalltechnikzentrum

Für seine 33 Jahre hat er schon einiges erreicht, mit dem Stalltechnikzentrum wagt er schon wieder den nächsten Schritt. Doch bevor wir einen gedanklichen...

DLG favorisiert Lizenzen

Im Gegensatz zu einer Steuer würde ein solches System die verwendete Menge bei einem sinnvollen Maß kappen, betonte er bei einem „Zukunftsdialog Agrar und...

Finanzspritze für Spaniens dürregeplagte Bauern

Bereits im April fiel heuer auf der Iberischen Halbinsel so mancher Hitzerekord. Im südspanischen Córdoba etwa wurden 38,8 Grad Celsius gemessen. Mehr als jemals...

Zuckerrübe: Totalschaden auf bereits 3.000 Hektar

Der Rübenderbrüssler ist wieder aktiv. Laut Markus Schöberl, Direktor der heimischen Rübenbauernorganisationen, mussten heuer bis Mitte Mai bereits 3.000 bis 4.000 Hektar umgebrochen werden....

Holzmarkt Mai ’23: Schnittholzabsatz stockt, Preise rückläufig

Weiterhin stockender Schnittholzabsatz, an die Kapazitätsgrenze stoßende Schnittholzlager und daraus resultierende Verringerung des Einschnittes führen zu einer verhaltenen Nachfrage nach Nadelsägerundholz. Witterungsbedingte Einschränkungen sowie...

ÖPUL: Fristabweichung nach Regen und Kälte

Die in den vergangenen Wochen unerwartet hohen wie andauernden Niederschläge machten vielerorts die Böden unbefahrbar. Die ungewöhnliche Kälte seit April verzögerte zudem oftmals einen...

Silizium-Dünger soll Weizenerträge heben

Das hat eine Studie ergeben, die unter Leitung des Wissenschaftlers Jörg Schaller vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) durchgeführt wurde. Die Untersuchung, die kürzlich in...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
29.3 ° C
31 °
27.7 °
50 %
8.8kmh
0 %
Sa.
29 °
So.
28 °
Mo.
20 °
Di.
15 °
Mi.
14 °