25.3 C
Wien
Samstag, September 20, 2025
Start Produktion Seite 62

Produktion

Holzmarkt April ’23: Nachfrage in allen Sortimenten rückläufig

Die Konjunkturentwicklung in Österreich ist derzeit sehr verhalten. In der Bauwirtschaft könnnte das zweite Halbjahr laut Unternehmerbefragung einen weiteren Nachfragerückgang bringen. Am Rundholzmarkt ist langsam...

China will Sojaimporte drastisch reduzieren

Zu diesem Zweck hat das Landwirtschaftsministerium in Peking jüngst einen dreijährigen Aktionsplan vorgelegt, welcher einen zunehmend restriktiveren Einsatz von Soja in Futtermitteln vorsieht. Hintergrund...

Immer mehr Kühe im “100.000 Kilo-Club”

Im Kontrolljahr 2022 gab es 809 neue Kühe, welche die Marke von 100.000 kg Milch erreicht haben. Die Anzahl der Tiere, die diese Lebensleistungsgrenze...

„Gaia“ schürt Zweifel am Beutegreifer-Management

Am 6. April war der 26-jährige Andrea Papi in der Trentiner Gemeinde Caldes am frühen Morgen tot unweit eines Forstweges aufgefunden worden. Nachdem Papi...

Fungizide in Getreide punktgenau anwenden

Die Ramularia-Blattfleckenkrankheit ist in der Wintergerste zum bedeutendsten Schadfaktor geworden. Durch den Wegfall des Wirkstoffes Chlorthalonil ist die Bekämpfung schwieriger geworden und erfordert vorausschauendes...

Unkrautregulierung bei Sojabohne beginnt schon vor dem Anbau

Blindstriegeln oder Vorauflaufherbizid? Mit dieser Frage startet bereits zwei bis drei Tage nach dem Anbau die Unkrautkontrolle bei Sojabohne. Blindstriegeln kann im Faden- bzw. Keimblattstadium...

Moosbrugger über ARGE Heumilch verärgert

In einem Brief an die rund 8.000 ARGE Heumilch-Produzenten wurde von dieser ein „Raus aus der Kombihaltung“ prophezeit. Bis Ende des Jahrzehntes würden Milchkühe...

Mit Olivenöl und Abluftfilter

Wer in Kruisem, südwestlich von Gent gelegen, den Betrieb von Filip Van Laere betritt, den überkommt zunächst Skepsis. Rund 1.800 Zuchtsauen stehen in den...

Kein In-Vitro-Fleisch auf Italiens Tellern

Ende März verabschiedete das Kabinett in Rom einen Gesetzentwurf, wonach die Herstellung sowie der Vertrieb von Lebensmitteln und Tierfutter, die im Labor aus Zellkultur...

Frostnächte verursachen massive Schäden bei Obstkulturen

Die Nächte sind für heimische Obstbauern aktuell besonders lange und anstrengend. Sie müssen ihre Obstkulturen vor der klirrenden Oster-Kälte schützen. Die Hagelversicherung schätzt die ersten...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
25.3 ° C
25.9 °
24.4 °
55 %
6.7kmh
0 %
Sa.
25 °
So.
28 °
Mo.
20 °
Di.
15 °
Mi.
14 °