18.1 C
Wien
Sonntag, September 21, 2025
Start Produktion Seite 67

Produktion

Bei Dürreperioden und gegen Trockenstress: Hydrogel wirkt

Der fortschreitende Klimawandel bringt wiederkehrende Trockenperioden, die für die Landwirtschaft verheerende Folgen haben, denn ausreichend Wasser ist für das pflanzliche Wachstum unverzichtbar. Der Großteil...

Dach-Verein „Tiergesundheit Österreich“ gegründet

Jetzt ist er da: Den Verein „Tiergesundheit Österreich“ (TGÖ) gibt es seit Februar 2023. Er ist die neue Dachorganisation für die Tiergesundheitsdienste der Bundesländer....

Stromkostenzuschuss Stufe 2: Antragstellung hat begonnen

Die Stufe 2 des Stromkostenzuschusses richtet sich an Betriebe mit Tätigkeiten in einem stromintensiven Bereich. Dabei werden folgende Tätigkeitsfelder beziehungsweise Betriebszweige der landwirtschaftlichen Urproduktion,...

Mais auf großem Fuß

Vor allem auf viehhaltenden Betrieben spielt mineralische Düngung für Körner- und Silomais in erster Linie als Unterfußdüngung (UFD) zur Saat eine Rolle. Die Düngergabe...

Anwendung von Glyphosat: Es gilt neue Auflagen zu beachten

Wer Glyphosat-Produkte anwendet, sollte sich in jedem Fall vorab über die aktuell geltenden Aufwandmengen und Indikationseinschränkungen informieren, auch wenn die Anwendung im Frühjahr oder...

Mit Sonnenblume das Trockenrisiko mindern

Ihre Genügsamkeit beim Wasser- und Stickstoffbedarf verschafft der Sonnenblume eine stabile Anbaubedeutung. Der Flächenumfang der Sonnenblumenproduktion in Ostösterreich hielt im Vorjahr bei knapp 25.000...

Erhöhte Ansprüche an den Pflanzenschutz

In der neuen GAP-Förderperiode ab 2023 sind diese Anforderungen in der sogenannten Konditionalität zusammengefasst. Die insgesamt 21 allgemeinen Anforderungen an die Bewirtschaftung sind in...

Trendumkehr bei den Düngerpreisen

Die Düngersaison 2022/23 startete bereits Anfang Juni mit der Einlagerungssaison für Kalkammonsalpeter (KAS). Das Preisniveau lag deutlich über 600 Euro pro Tonne (lose). Trotz...

Freiflächen-PV: Wenn ja, dann richtig

Österreich soll bis 2030 (bilanziell) zu 100 % mit Strom aus Erneuerbaren versorgt werden, so das ambitionierte Ziel des 2021 verabschiedeten Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG). Photovoltaik...

Regeln für Tiertransporte sollten EU-weit gelten

ÖVP-Tierschutzsprecher Josef Hechenberger fordert die Einhaltung hoher Standards auch auf EU-Ebene ein. Anlässlich des von FPÖ-Landesrat Waldhäusl initiierten Volksbegehrens „Stoppt Lebendtier Transportqual“ ruft er in...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
18.1 ° C
19.5 °
15.4 °
78 %
8.2kmh
0 %
So.
29 °
Mo.
20 °
Di.
17 °
Mi.
19 °
Do.
15 °