Milchmarkt Jänner ’23: Im Dezember ging der Milchpreis noch nach oben
Der Dezember 2022 brachte den heimischen Milchbauern laut AMA-Marktinformation noch einmal verbesserte Erzeugermilchpreise. Im Schnitt haben die Molkereien und Sennereien auf die schon beachtlichen...
Terminmarkt International Februar ’23 – Bei Raps, Weizen und Mais blickt alles nach...
Börsennotierungen für Getreide, Ölsaaten und andere Agrarprodukte
Ost-Bauern klagen über Getreideschwemme aus der Ukraine
Getreide aus der Ukraine überschwemmt die Märkte in den östlichen EU-Staaten. Das bringt die Preise unter Druck und die örtlichen Bauern in wirtschaftliche Schwierigkeiten....
Grüne Reiswanze ab sofort unter Beobachtung
Die ersten Grünen Reiswanzen sind aus ihrem Ruhestadium erwacht und verlassen bereits ihre Überwinterungsquartiere, um auf Nahrungssuche zu gehen. Das meldet der Pflanzenschutzwarndienst der...
Vogelgrippe: Risikozonen werden ausgeweitet
In den vergangenen Tagen wurden zahlreiche neue Fälle von Geflügelpest bei Wildvögeln und auch in einzelnen Geflügelbetrieben bestätigt. Von einer baldigen Entspannung der Situation...
Das rettet keine Biene und keinen Bauern
Die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ konnte am 24. Jänner 2023 ihre Positionen dem EU-Parlament präsentieren. Die Forderungen der Initiative fanden europaweit mehr...
Die Welt braucht Nutztierhaltung
Jüngst haben Tierschutz- und Veganerorganisationen erneut die Ansicht veröffentlicht, dass eine Landwirtschaft ohne Nutztiere möglich sei. Tierhaltung sei klimaschädlich oder die Menschheit sei von...
Mais: Mit gezielter Sortenwahl zu besten Erträgen
Hohe Erträge bei ausreichend Niederschlag im Westen, durchschnittliche Erträge im Süden und trockenheitsbedingte Mindererträge im Osten, so ist das Maisjahr 2022 zu charakterisieren.
Im österreichweiten...
Was das neue Flächenmonitoring bringt
Mit dem Agraratlas etwa hat das Landwirtschaftsministerium offene Geodaten der Landwirtschaft erstmals kartografisch aufbereitet zur Verfügung gestellt. Im Agraratlas werden laut Thomas Weber von...
Die Maisabreife stets digital im Blick behalten
Anhand der Satellitenbilder sowie einiger weniger eingegebener Daten – Schlagkonturen, Sorte, Aussaatdatum und -stärke – ermittelt Agrility die tagesaktuellen TS-Gehalte je Schlag. Das System...